Mares X-Vision Tauchermaske 2014 mit Mares Ergo Dry Trockenschnorchel


Mares X-Vision Tauchermaske Modell 2014


Die neue Mares X-Vision 2014 Tauermaske ist da. Mit noch größerem Sichtfeld und neuen Farben.

Mit der Erfindung der LiquidSkin-Technologie führte Mares 2007 eine revolutionäre Neuerung in Sachen Tragekomfort ein. Jetzt kommt die X-Vision, der Klassiker unter den LiquidSkin Masken, in einer komplett neu gestylten Version.

• deutlich erweitertes Gesichtsfeld um 20%
• neuer Maskenkörper für perfektes Sitz und maximale Dichtigkeit
• Blickfang mit neuen Farben und Farbkombinationen

Vor der LiquidSkin-Ära bestand der gesamte Maskenkörper nur aus einer einzigen Silikonart. Die Bi-Silikon-Technologie machte diesem Kompromiss ein Ende! In den LiquidSkin-Masken kommen nämlich zwei unterschiedliche Silikonsorten zum Einsatz: Ein sehr weiches und dehnfähiges Material im Kontaktbereich zum Gesicht (es ist 45% weicher und 270% elastischer als herkömmliches Silikon) sowie ein ca. 30% härteres Material zur Formstabilität. Beide Silikon-Komponenten sind untrennbar miteinander verschmolzen. Die Vorteile sind gewaltig: Rote Ränder nach dem Tauchen sind passé und der Druckausgleich geht spielend leicht. Auch die Passform wird durch den Materialmix schlagartig verbessert. Soviel zur Entwicklungsgeschichte!

Und das Rad der Innovationen dreht sich weiter: Auf den ersten Blick überzeugt das Design der neuen X-Vision LiquidSkin durch neue, attraktive Farben, die perfekt auf die Farben und das Design der Mares Flossen- und Schnorchel abgestimmt sind. Setzt man die Maske auf besticht ein um 20% erweitertes Gesichtsfeld als Resultat einer verbesserten Maskengeometrie. In punkto Tragekomfort gibt es jetzt eine Art „Stoßdämpfung“ im Nasenbereich. Kleine Lamellen bieten eine weiche Polsterung und verhindern unangenehme Druckstellen. Im Inneren der Maske sorgt ein Drainagesystem für freie Sicht nach unten. Und auch das breite und weiche Kopfband leistet durch Bi-Silikoneinlagen gute Dienste. Sie sorgen für einen stets gleichmäßigen Sitz, so wie die neuen Schnallen eine individuelle Einstellung am Kopf ermöglichen.

Die neue X-Vision LiquidSkin ist ein echter „Hingucker“. Das befand übrigens auch die Jury des bedeutendsten Designer-Awards, dem „reddot design award 2013“.


Mares Ergo Dry Trockenschnorchel

Sie suchen einen Schnorchel, der leicht auszublasen ist und nicht ständig voll Wasser läuft? Sie suchen einen Schnorchel, der angenehm im Mund sitzt und bequem am Maskenband befestigt werden kann? Dann werden Sie hier fündig...

• Anatomisches Design
• Ausblasventil
• Faltenschlauch und Mundstück aus hochwertigem Silikon

Mares hat diesen Schnorchel entwickelt, um Ihnen maximale Atemleistung beim Schnorcheln zu vermitteln und sämtliche „Fremdkörperwirkungen“ zu minimieren oder sogar auszuschließen: Ergo Dry ist sein Name! Er besitzt ein Mundstück mit Ausblasventil zum schnellen Ausblasen . Sein anatomisch geformte Mundstück mit Gaumensegel gewährleistet lange Schnorcheltrips ohne Ermüdung der Kiefermuskulatur . Am Übergang zum Rohr befindet sich ein flexibler Faltenschlauch, der einen angenehmen Sitz des Schnorchels ermöglicht. Außerdem ist auch die ergonomische Krümmung des Rohres kennzeichnend. Erst hierdurch wird schnelles Schwimmen möglich, da der Schnorchel aquadynamisch am Kopf anliegt und somit nicht zum unangenehmen „Flattern“ neigt. Der Maskenclip ist höhenverstellbar, drehbar und spielend einfach zu bedienen. Druckgefühle am Kopf sind damit Geschichte. Mit der sogenannten „Dry Top“ Spitze (Mares Patent) stellt Ergo Dry das Top-Modell innerhalb der Ergo-Linie dar. Dieser Schnorchel lässt über seine Spitze nämlich kein Wasser hinein.