Gerstengras - der Ursprung ist der vordere Orient und der östlich Balkan, wird aber inzwischen weltweit angebaut. Gerstengras ist eine Getreideart, die man zu der Familie der Süßgräser zählt. Die scheinbar bescheidene Pflanze täuscht mit ihrem schlichten Aussehen, denn nicht ohne Grund ist das Gerstengras schon seit Jahrtausenden ein Bestandteil der menschlichen und tierischen Ernährung.

Die Pflanze wird noch im grünen Zustand, bevor sich die Gerstenkörner bilden, geerntet.

Nährwerte und Zutaten

Gerstengras Pulver

Nährwertangaben Durchschnittswerte pro 100 g (je nach Ernte können die Werte differieren)

Nährwerte: Gerstengras Pulver
pro 100 g

pro Portion
3 g

% (RM*) pro Portion 3 g
Energie
1087 kj /
260 kcal
33 kj /
8 kcal

0,39 %

Fett
2,10 g

0,06 g

0,09 %

davon gesättigte Fettsäuren

0,60 g
0,02 g

0,09 %

Kohlenhydrate
20,3 g
0,61 g

0,23 %

davon Zucker

6,00 g
0,18 g

0,20 %

Eiweiß

17,0 g
0,51 g

1,02 %

Salz

0,10 g
0,003 g

0,05 %

Zutaten:

Gerstengras1) Pulver

1) aus kontrolliert biologischem Anbau
aus "Nicht-EU-Landwirtschaft"

Verzehrempfehlung (Portion): 3 g Pulver täglich in Getränke einrühren, mit viel Flüssigkeit zu sich nehmen oder über Speisen streuen bzw. einrühren (nicht erhitzen oder braten).

Wichtige Hinweise:

Gerstengras ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einer gesunden Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken und kühl lagern.


Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Bio Weizengras bzw. Bio Gerstengras ein Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und wieviel Weizengras und Gerstengras bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.

 

Lagerung: Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

 (RM*) Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kj/2000 kcal)