• Schneller Versand - meist am selben Werktag
  • Mo. - Do. 10:00 - 18:00 Uhr, Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zuverlässiger Service - tausende zufriedener Kunden

LASERWORLD "CS-2000RGB FX MKII" Weißlicht RGB Showlaser 2000mW & Grating Effekte


Top Features


Markenprodukt von hoher Qualität!

Full Diode System!

2000mW max. Gesamtleistung!

Analoge Modulation!

28k @ 8° Galvo Scanner System!

ILDA Ansteuerung möglich!

Grating Effekt Wheel integriert!

Auto/Sound, DMX, Master/Slave!

360° Bügel!

Abstrahlwinkel bis 40°!

749,- €
inkl. MwSt.
kostenfreier Versand
sofort lieferbar

Produktbeschreibung


Der Laserworld CS-2000RGB FX MKII verfügt zusätzlich zu den grafikfähigen Scannern über drei integrierte Grating-Effekte : Line Grating, Burst Grating und Radial Grating .

Zusammen mit den auf dem Laser gespeicherten ca. 130 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.) bieten diese Effekte eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zur eindrucksvollen Ausleuchtung mittelgroßer bis großer Locations. Die Grating-Effekte lassen die projizierten Muster so erscheinen, als ob sie von vielen Projektoren gleichzeitig ausgegeben werden. Die daraus resultierende Ausdehnung ermöglicht Effekte, die auf andere Weise nicht erreicht werden könnten.
Aber das ist nicht alles, was der Laserworld CS-2000RGB FX MKII zu bieten hat:

Der Laserworld CS-2000RGB FX MKII ist ein analog moduliertes, vollfarbiges RGB-Dioden-Lasersystem mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 2'000 mW und einer garantierten Ausgangsleistung von 1'600 mW. Die rote Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 250 mW / 635 nm, die grüne von 250 mW / 520 nm und die royal-blau Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 1'100 mW / 450 nm. Die Dioden-Laserquellen sorgen für starke Laserstrahlen. Der Projektor hat gute Strahlspezifikationen mit einem Strahldurchmesser von ca. ca. 3 mm und einer Strahldivergenz von 1.4 mrad . Das Galvo-System hat eine Scan-Geschwindigkeit von bis zu 28 kpps @ 8° .

Mikrofonsensitivität und Projektionsgröße können über zwei Drehregler auf der Geräterückseite eingestellt werden.

Über DMX können sowohl im Automatikmodus als auch im Musikmodus etwa ca. 130 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.) in verschiedenen Farben und in unterschiedlicher Geschwindigkeit projiziert werden. Ist der Automatikmodus aktiv, laufen die vorprogrammierten Muster ohne weiteres Zutun ab und im Musikmodus projiziert das Lasersystem abgestimmt auf den Sound.

Neben den oben genannten Modi bietet dieser Laserprojektor auch einen Master-Slave-Modus . Showlaser der gleichen Serie (Slave-Projektoren), die per DMX-Kabel an einen Hauptprojektor (Master-Projektor) angeschlossen sind, projizieren die gleichen Muster wie der Master-Projektor.

Der Laserworld CS-2000RGB FX MKII ist computersteuerbar über eine professionelle ILDA-Schnittstelle . So können eigene oder vorprogrammierte Lasershows , Logos, Texte oder eigene Grafiken und Animationen in Kombination mit einer Lasersteuerungssoftware (z.B. Showeditor oder Showcontroller) gezeigt werden.

Es gibt Sicherheitsfunktionen wie den Schlüsselschalter, einen Interlock und einen Ein-/Ausschalter.

Der Laserworld CS-2000RGB FX MKII Showlaser-Projektor kommt mit einem kompakten Gehäuse, das leicht ist und über eine stabile 360° Bügelhalterung verfügt. Der Bügel erlaubt verschiedene Montagepositionen : Sowohl eine hängende, als auch eine stehende Installation ist möglich - ideal für mobile DJs und temporäre Lasershows, aber auch für Festinstallationen an einer Traverse oder an der Decke.

Der Laserworld CS-2000RGB FX MKII ist ideal für semi-professionelle Anwendungen und eignet sich perfekt für mittelgroße bis große Clubs und Diskotheken sowie für mobile DJs, den privaten Gebrauch und in jeder anderen Party-Location.

Laserworld "CS-2000RGB FX"

Features:

  • Vollfarblaser mit analoger Modulation
  • 2W reines Diodensystem
  • Ausgangsleistung garantiert: 1600mW
  • Ausgangsleistung maximal: 2.000mW
  • Leistung Rot: 250mW 635nm
  • Leistung Grün: 250mW 520nm
  • Leistung Blau: 1.100mW 450nm Blau
  • Laserquellen: Dioden
  • Laserklasse: 4
  • Strahldaten: ca. 3mm / 1,4mrad
  • Galvosystem: schnelles, leistungsfähiges Scannersystem, bis zu 28kpps @ 8°
  • Auslenkung: max. 40° optischer Winkel
  • 360° Bügel
  • Einstellbare Strahlblende am Austrittsfenster
  • Direkteinstellungen: Projektionsgröße und Mikrofonempfindlichkeit, per Drehregler einstellbar
  • Betriebsmodi: ILDA, DMX 512, Automatik, Musikansteuerung, Master/Slave
  • ILDA: 25pin Sub-D Anschluss
  • Basismuster: 130 (Ebenen, Gitter, Tunnel, Welleneffekte, Grafiken) + drei Gratings: Line Grating, Burst Grating & Radial Grating
  • Zubehör: Stromkabel, Betriebsanleitung, Interlockstecker, Schlüssel
  • Stromversorgung: 85-250V AC
  • Stromaufnahme: 36W
  • Abmessungen: 200 x 165 x 141 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 3,10 kg

Das sind wir

DJ-Checkpoint TV-Spot - Roomtour

Zahlung & Versand

Unsere Versandpartner sind:

  • DHL & UPS


Viele Produkte versenden wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei anderen Angeboten fallen variierende Versandkosten an. Schauen Sie am besten in die Information für Zahlung/Versand, um sich zu diesem Produkt über evtl. anfallende Versandkosten zu informieren. Sollte Ihr Zielland nicht angegeben sein, kontaktieren Sie uns bitte.


Mögliche Zahlungsarten:

  • Barzahlung (bei Abholung)
  • Nachnahme*
  • PayPal
  • Vorkasse Überweisung


*Es fallen Nachnahmegebühren an, die Sie bitte aus dem jeweiligen Angebot entnehmen. DHL erhebt darüber hinaus grundsätzlich eine Zahlungsgebühr von 2,00 €.

DJ-Checkpoint

Seit über 10 Jahren Ihr Spezialist für Licht-, Ton-, Effekt- und Lasertechnik!
Bei uns finden Sie professionelle Produkte rund um die Veranstaltungstechnik.
Besuchen Sie auch unser Ladengeschäft in 26345 Bockhorn! Unsere 3 separaten Vorführräume
für Licht-, Laser- und Tontechnik halten immer die richtige Auswahl bereit!

Kaufhilfe für RGB Laser – Kompakt, ehrlich und leicht verständlich:

Kaum ein Markt bietet ein derartiges Potential zur Verwirrung wie der von RGB Laserprojektoren. Mit leicht verständlichen, kurzen Erklärungen möchten wir dem Laien eine ehrliche und aussagekräftige Kaufhilfe bieten. Aufgelistet nach den für Sie wichtigsten Stichpunkten:

Laserdioden:

Hier ist es entscheidend, dass die Dioden bestimmte Wellenlängen und Strahldurchmesser haben, die nämlich über die Sichtbarkeit entscheiden! Hohe Leistung heißt nicht auch gleich hohe Sichtbarkeit. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Wellenlängen wie folgt sind, damit Sie die bestmögliche Sichtbarkeit erzielen:

Rot: 638 – 655nm (Wobei 638nm für qualitativ höherwertige Dioden mit meist geringerem Strahldurchmesser stehen. Sie benötigen weniger Leistung, erzielen dennoch eine gute Sichtbarkeit und sind besonders gut für Grafikprojektionen geeignet)

Grün: 532nm (verbaut als DPSS Modul, meist in preiswerten Geräten) oder 510 - 515nm (Grüne Laserdiode, bessere Strahlwerte als DPSS Module und sehr gut analog modulierbar)

Blau: 445 – 475 nm (Wichtig: geringere Wellenlängen wie z.B. 405nm sind sehr nah am UV-Bereich, sehr schwach sichtbar und benötigen hohe Leistungen! Sie sind deshalb gefährlicher!)

Leistung:

Hier wird manchmal übertrieben! Schon bei den Typenbezeichnungen kommt man oft auf die falsche Fährte (Beispiel: Ein „Superlaser 2500RGB“ muss nicht zwangsläufig 2500mW Leistung haben!) Achten Sie deshalb auf die MINIMALE (oder auch garantierte) Leistung der einzelnen Dioden und nicht nur auf die Maximalwerte! Ist der Minimalwert nicht ausdrücklich angegeben, ist ein Kauf mit dem Risiko verbunden, dass die angegebene Leistung von der tatsächlichen abweicht!
Ebenso sehr wichtig: Die Leistung sollte sinnvoll verteilt sein. Es ist für eine gute RGB Mischung nicht von Vorteil, wenn die Leistung nicht ausgeglichen ist. Eine gute Balance bietet ein Laser, der z.B. 300mW/638nm rot, bzw. 500mW/655nm rot, 350mW/532nm grün bzw. 150mW/515nm und 450mW/445nm blau leistet. Er wird alle Farben gut zur Geltung bringen.

Modulation:


Hier wird zwischen „TTL“ und „Analog“ unterschieden. Kurz und knapp erklärt: TTL modulierte Laserdioden sind nicht in der Leistung einstellbar, analoge sind es hingegen. Es liegt in der Logik der Sache, dass ein analog modulierter Laser bedeutend mehr Farben mischen kann, da das Variieren der Leistung ähnlich wie bei RGB LED Scheinwerfern eine nahtlose Farbmischung zulässt. Wer also ein „echtes“ RGB Spektrum möchte und bei einer Lasershow die Strahlen z.B. langsam wegdimmen (ausblenden) möchte, sollte sich ein analog moduliertes Gerät kaufen. Wer darauf verzichten kann, ist mit einem (meist günstigeren) TTL Gerät sicher auch zufrieden, muss sich aber damit abfinden, dass keine echte Farbmischung möglich ist.

Ablenkgeschwindigkeit (oder auch „Scan Speed“):

Dieser Wert sagt aus, wie schnell der Laserstrahl über die beiden Scan-Spiegel abgelenkt wird und ist entscheidend für die Qualität der Projektionen! Damit ein Muster, eine Grafik oder eine Animation möglichst flackerfrei dargestellt werden kann gilt hier grundsätzlich: Je mehr Scan Speed, umso besser. Auch hier ist unbedingt auf Minimal- und Maximalwerte zu achten, da Hersteller hier gerne „schummeln“! Die Angabe erfolgt meist in „kpps“ (Kilo points per second), z.B. 50.000pps = 50kpps. Bei größerem Auslenkungswinkel sinkt der kpps Wert, bei kleinerem Auslenkungswinkel steigt er. Das hat zur Folge, dass Hersteller oft einen maximal erreichbaren Wert bei sehr kleinem Auslenkungswinkel angeben. Der gebräuchlichste Richtwert ist der sog. ILDA-Standard. Er liegt bei einem optischen Winkel von 10°. Ein guter Wert liegt bei etwa 30 kpps @ 10° Auslenkung. Ist bei einem Laser keine Angabe dazu zu finden, sollte dies vorab geklärt werden!

Sicherheit:


Ein Laser muss nach der DIN EN 61010-1 aufgebaut sein, um hierzulande zugelassen zu sein. Diese Elemente müssen demnach unter anderem zwingend an Bord sein: Ein Anschluss für einen Notaus-Schalter, ein Schüsselschalter, eine Diode für die Einsatzbereitschaft, ein Laserwarnschild in der Nähe der Austrittsöffnung, Informationen auf dem Gerät über die Laserklasse, verwendete Wellenlängen und die Leistung. Sehr empfehlenswert ist bei Geräten mit höherer Leistung auch ein Scan-Fail-Safety System (kurz: SFS). Dieses sorgt dafür, dass die Laserausgabe sofort gestoppt wird, wenn ungewollt ein stehender Beam projiziert wird (z.B. weil die Scanner stehen bleiben) oder eine zu enge Auslenkung eingestellt ist. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf diese Punkte!

Herkunft:

Wir empfehlen unbedingt den Kauf beim Fachhändler. Nur hier können Sie sicher sein, dass alle für die Zulassung nötigen Sicherheitselemente auch wirklich an Bord sind. Darüber hinaus ist eine Gewährleistungsabwicklung viel schneller, zuverlässiger und kostengünstiger! Aus diesen Gründen raten wir von Importen aus Fernost ab! Die günstigen Preise verschleiern oft zulassungs- und sicherheitsrelevante Details und darüber hinaus fallen oftmals versteckte (Zoll-) Kosten an!

Fragen?


Rufen Sie uns bei weiteren Fragen an! Wir helfen gerne und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Lasershow mit dem für Sie passenden Gerät!

Ihr Vorteil

Beratung und Service

Sie haben Fragen zu einem unserer Produkte? Kein Problem! Wir beraten Sie gerne per Email oder am Telefon. Montags bis donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Schneller Versand

In der Regel versenden wir innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang. Unsere Versandpartner sind DHL & UPS. Bei vielen Angeboten fallen keine Versandkosten in Deutschland an.

Sicher einkaufen

Kaufen Sie sicher ein - mit einem 14-tägigen Rückgaberecht. Sollte ein Gerät nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie es uns zurück senden. Genaue Informationen dazu können Sie der Widerrufsbelehrung sowie den allgemeinen Geschäftsbedingungen weiter unten entnehmen.