10er Paket Kunststoff Schieber zur Härtegradverstellung von Lattenrosten in verschiedenen Breiten für Federholzleisten der Stärke 8mm oder 12mm.

Einfaches Nachrüsten der Schieber macht Ihr einfaches Lattenrost zu einem individuellen und komfortablen Lattenrost. Entscheiden Sie in welchem Bereich Sie die Härteverstellung anbringen möchten, um es ideal an Ihren Körper anzupassen.

Lattenroste ohne Härtegradverstellung oder eine falsche Einstellung des Lattenrostes können zu unangenehmen Rückenschmerzen führen und Ihren Schlaf stören. Mit unseren Schiebern zur Härtegradverstellung können Sie Ihr Lattenrost individuell einstellen und so an Ihren Körper und Ihre bevorzugte Schlafposition anpassen.


Schieber für Härteverstellung - Individueller Schlafkomfort für erholsamen und gesunden Schlaf




ACHTUNG: Für das Nachrüsten einer einfachen Federholzleiste, werden zwei Schieber und eine zusätliche Federholzleiste benötigt, da bei einer Härteverstellung 2 Federholzleisten übereinander liegen.


Passende Federholzleisten oder günstige Spar-Sets (Leisten + Schieber) finden Sie in unserem Ebay-Shop!


Federholzleisten der Stärke 8mm mit einer max. Länge von 999mm in den Breiten 25, 35,53, 55, 63mm und mit einer max. Länge von 992mm in der Breite 50mm
Federholzleisten der Stärke 10mm mit einer max. Länge von 1400mm in der Breite 50mm
Federholzleisten der Stärke 12mm mit einer max. Länge von 1400mm in den Breiten 35 und 50 und mit einer max. Länge von 1600mm in der Breite
65mm


Für die grün markierten Leisten sind Schieber zur Härteverstellung lieferbar!


MESSEN & BESTELLEN:

Bevor Sie Ihre neuen Schieber zur Härtegradverstellung bestellen, ist es wichtig, dass Sie sorgfältig und genau eine Ihrer vorhandenen Federholzleisten messen.

Die STÄRKE und BREITE der Leisten messen Sie bitte vor Kopf an den Schnittkanten (nicht an den abgerundeten langen Seiten der Leisten). 

Die Größenangaben der Schieber beziehen sich auf die Stärke/Höhe EINER Leiste, passen dann aber auf zwei übereinanderliegende Leisten!

Nun dürfte Ihrer Bestellung nichts mehr im Wege stehen. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, rufen Sie unsere Hotline an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern und stehen Ihnen hilfreich zur Seite.


Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns an!

Unsere Telefonnummer finden Sie unterhalb dieser Artikelbeschreibung (oder im Impressum)
=> "Rechtliche Informationen des Verkäufers"




Montage der Härtegradverstellung:

Zwei Schieber umschließen jeweils zwei übereinanderliegende Leisten. Die obere Leiste wird mit Kautschukkapen im Rahmen des Lattenrostes befestigt und die untere Leiste wird mit den Schiebern unter die obere Leiste montiert (sie hängt lose unter der oberen Leiste).


Und so funktioniert das Prinzip der Härtegradeinstellung:

HÄRTER: Je weiter Sie die Schieber nach außen schieben, desto härter wird Ihr Lattenrost, also desto weniger gibt er Ihrem Gewicht nach und Sie liegen härter.

WEICHER: Je weiter Sie die Schieber nach innen zur Mitte schieben, desto weicher, also desto flexibler wird Ihr Lattenrost und Sie liegen weicher.

Faustregel: „harte Schale, weicher Kern“, d.h. Schieber außen = härter, Schieber innen = weicher


Lattenrost richtig einstellen: Mit ein wenig Kraft lassen sie die Schieber auf den Federholzleisten hin- und herbewegen und der Härtegrad einstellen.

Grundeinstellung: Die Schieber sollten eine V-Form bilden, wobei die Spitze des Vs nach unten zeigt, sodass das Ihr Becken auf dem V liegt. So liegen Sie mit Ihrem Becken (schwerer Körperteil) weicher und Druckstellen werden vermieden. Die Schultern sollten härter liegen, damit Ihr Körper am Becken tiefer einsinkt, als der Schulterbereich. So liegen Sie "gerader" und Ihre Wirbelsäule bildet eine gerade Linie.


Individuelle Einstellung zur optimalen Anpassung an Ihren Körper:

1. Körpergewicht - Je schwerer Ihr Körper ist, desto weicher sollte der Lattenrost eingestellt sein!
Schwerere Personen sollten die Schieber weiter in Richtung Bettmitte vom Rand weg positionieren ("schmales V"), dadurch liegen Sie weicher und entlasten Ihren Körper. Leichtere Personen sollten eine härtere Einstellung bevorzugen ("weites V").


2. Körpergröße - Je nach Körpergröße benötigen Sie mehr oder weniger Leisten mit Schiebern!
Die Anzahl der verbauten Leisten mit Schiebern sollten ungefähr der Länge Ihres Oberkörpers (Becken bis Schultern) entsprechen. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen sollten dies ca. 5 Leisten mit Schieber sein (benötigt werden 2 x 5 = 10 Leisten, da zwei Leisten übereinander liegen UND 10 Schieber)


3. Bevorzugte Schlafposition

Rückenschläfer: Die Schieber sollten ein V bilden und Sie sollten mit Ihrem Becken an der Spitze des V (weichste Stelle) liegen.
Seitenschläfer: Die Schieber bilden eine Raute mit einer eher weicheren Einstellung für Becken und Schultern (Bettmitte).
Bauchschläfer
: Die Schieber werden im V weiter nach außen positioniert ("weites V"), dadurch ist der Beckenbereich härter eingestellt. Ihr Becken sinkt nicht so stark ab, dadurch hängt Ihre Wirbelsäule nicht durch.


Aber Achtung: Wir drehen uns ca. 60 mal in der Nacht, dabei nehmen wir verschiedene Liegepositionen einund die Anforderungen an unser Lattenrost ändern sich mehrmals pro Nacht. Daher hat sich die V-Einstellung der Schieber im Alltag bewährt. Passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an und testen Sie die Einstellungen über ein paar Nächte.


Der Liegetest: Legen Sie sich in Rückenlage in Ihr Bett und bitten Sie jemanden eine Hand unter Ihre Lendenwirbelsäule zu schieben. Wenn dies nur schwer oder gar nicht möglich ist, liegen Sie gut. Passt die Hand problemlos unter Ihre Lendenwirbelsäule, sollten Sie das V weiter öffnen, damit Ihr Becken tiefer einsinkt als Ihr restlicher Körper.

Der Schlaftest: Erst wenn Sie eine Nacht auf Ihrem neu eingestelltem Lattenrost geschlafen haben, wissen Sie, ob die Einstellungen verändert werden müssen. Probieren Sie über mehrere Nächte hinweg verschiedene Einstellungen aus, um Ihre Lieblingseinstellung zu finden.


 


 Wir setzen auf qualifiziertes Fachwissen unserer Mitarbeiter und eine besonders hochwertige Produktauswahl

Schadstoffvermeidung und Wiederverwertbarkeit, der positive Effekt für die Umwelt.

 

Als zuverlässiger Servicepartner profitieren unsere Kunden von jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Holzindustrie. BOSSASHOP - Qualität die überzeugt.




Für eine persönliche Beratung rufen Sie uns an!

Unsere Telefonnummer finden Sie unterhalb dieser Artikelbeschreibung (oder im Impressum)
=> "Rechtliche Informationen des Verkäufers"



Online-Streitschlichtungsplattform

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/