Thai Orange Hot Chili 

Lateinischer Name: Capsicum baccatum cv. Thai Orange

Die Thai Orange Hot Chili stammt aus Thailand und wird dort in Massen angebaut.

Die Thai Orange Hot Chili lässt sich auch bei uns problemlos kultivieren: sie ist recht widerstandsfähig, bildet kleine, kompakte Büsche, die teilweise mehrere hundert 5 cm-lange Chilis tragen.

Die Pflanzen vertragen auch etwas kühleres Wetter und sind deshalb bestens für den Anbau in Deutschland geeignet. Sie eignen sich auch hervorragend als dekorative Topfpflanze.

Die schmalen, länglichen Früchte sind dünnwandig, reifen in einem leuchtenden Gelb-Orange und eignen sich bestens zum Trocknen und Einlegen.

In Thailand werden die Früchte sowohl in grünem als auch orangefarbenem Reifezustand gegessen und gehören unverzichtbar in ein gelbes Thai-Curry.

Sie haben ein blumiges Aroma und eine intensive, nachhaltige Schärfe.

10+ frische samen

Thai Dragon Chili

Lateinischer Name: Capsicum annuum

Thai Dragon ist eine extrem ertragreiche, aromatische, scharfe Chilisorte mit aufrecht stehenden Schoten aus Thailand.  

Die Schärfe dieser Sorte liegt zwischen 30.000-50.000 SHU. Die Schoten eignen sich bestens zum Trocknen und Einlegen.

10+ frische samen

Thai Chili - Prik Kee Noo - Mäusekot

Lateinischer Name: Capsicum frutescens cv. Prik Kee Noo

Die Früchte sind extrem scharf mit etwa 50.000 Scoville, obwohl sie nur eine Länge von 1-4 cm erreichen.  

In Thailand werden sie entweder roh dazu gegessen oder auch gekocht.

Aussaatzeit: Mitte Februar/ Ende März

Keimtemperatur: +25-28°C, heller und warmer Standort ist absolut notwendig

10+ frische samen 

Die Versandkosten werden nur einmal berechnet, auch beim Kauf von mehrere Artikeln.

Sehen Sie sich meine anderen Artikel an!