Afrikanische Teufelskralle Feinschnitt in Spitzenqualität ✓ Ergänzungsfutter für den Bewegungsapparat ✓ Für die Beweglichkeit und die Bewegungsfreude Ihres Hundes ✓ Kräuter in Spitzenqualität – frei von künstlichen Zusätzen ✓ Kostenloser Versand (Deutschland) ✓ 100 % Zufriedenheitsgarantie

100 g Teufelskralle Pulver, Ergänzungsfutter für Hunde, Teufelskrallenwurzel

Afrikanische Teufelskralle Feinschnitt in Spitzenqualität

  • Ergänzungsfutter für den Bewegungsapparat
  • Für die Beweglichkeit und die Bewegungsfreude Ihres Hundes
  • Kräuter in Spitzenqualität – frei von künstlichen Zusätzen
  • Kostenloser Versand (Deutschland)
  • 100 % Zufriedenheitsgarantie

100 g Teufelskralle Pulver, Ergänzungsfutter für Hunde, Teufelskrallenwurzel

Einzelfuttermittel für Hunde

Teufelskralle für Hunde: Futter für den Bewegungsapparat

Teufelskralle ist das Zusatzfutter für die Beweglichkeit und die Bewegungsfreude Ihres Hundes. Sie stärkt die natürliche Beweglichkeit der Gelenke, Sehnen und Bänder, sollte aber immer mit zusätzlichen Pflanzen kombiniert werden. In Frage kommen zum Beispiel folgende Kräuter: 

  • Brennnesselblätter
  • Hagebutten
  • Weidenrinde
  • Kamillenblüten

Zusätzlich ist die Fütterung von Leinöl als nutritiver "Schmierstoff" für die Gelenke ebenso praktisch wie die Grünlippmuschel, die Spirulina Alge und Kieselgur. Gerne alles immer phasenweise abwechselnd.

Teufelkralle ist nur für stabile Mägen geeignet - oder sollte mit Magenschmeichlern wie Kamille, Ringelblume, Melisse und Pfefferminze kombiniert werden. 

Fütterungstipp: Teufelskralle braucht ihre Zeit

Die Wurzel ist nichts für Eilige – erst nach zwei, drei Wochen kontinuierlicher Fütterung sind Ihre Nährstoffe voll im Hundekörper angekommen. Es empfiehlt sich darum, die Teufelskralle etwa 3 Monate zu füttern - nicht wesentlich kürzer aber auch nicht länger. Im Anschluss können Sie zu Pflanzen wie Weidenrinde oder Yucca in Kombination mit den oben erwähnten Magenpflanzen wechseln. Oder Sie nehmen einfach unsere fertigen Gelenk Mischungen. 

 

… übrigens :-)

  • Die Teufelskralle ist in den Savannen Südafrikas zu Hause. Sie hat besondere Umweltansprüche, sodass außerhalb ihrer Heimat der Anbau kaum gelingt.
  • Der Name Teufelskralle rührt von der Form der holzigen Kapselfrüchte her: Diese sind nämlich mit langen „Krallen“ bewehrt.
  • Ein alternativer Name ist „Trampelklette“.

Zusammensetzung

Reine Teufelskrallenwurzel als Pulver oder Feinschnitt, frei von Zusätzen.

Anwendung

Portionierung
Kleiner Hund: 0,5 - 2,5 g pro Tag unter das Futter mischen.
Großer Hund: 2 - 5 g pro Tag unter das Futter mischen.

Maximale Fütterungsdauer: 6 Monate

Wichtige Hinweise

Bitte trocken, kühl und dunkel lagern.

100 g Teufelskralle Wurzel Feinschnitt Krauterie Einzelfuttermittel für Hunde