Winter-Stabil erhöht den Sauerstoffgehalt des Teichwassers und reduziert giftige Schadstoffe. Damit haben Fische und andere Teichbewohner die besten Voraussetzungen, um den Winter gut zu überstehen.

Im Winter entstehen durch Fäulnisprozesse am Teichgrund Gase, die bei geschlossener Eisdecke nicht entweichen können. Dies führt nicht selten zu Vergiftungserscheinungen der Teichbewohner, die dann oft durch Atemwegslähmungen oder auf Grund des geringen Sauerstoffanteils im Wasser sterben. Mit WINTER-STABIL können Sie dieser Entwicklung im Gartenteich und Schwimmteich entscheidend entgegenwirken. WINTER-STABIL erhöht den Sauerstoffgehalt des Teichwassers und reduziert giftige Schadstoffe. Damit haben Fische und andere Teichbewohner die besten Voraussetzungen, um den Winter gut zu überstehen.

Gebrauchsanweisung:

WINTER-STABIL sollte ab Herbst bis zum ersten Frost bzw. bis zum zufrieren der Teichoberfläche, alle 1-2 Wochen über der Teichfläche eingestreut werden. Die Verpackungseinheit von 500g, ist ausreichend für maximal 10.000 Liter. Teichwasser. Entsprechende Dosierung bei anderen Teichvolumen: 50 g/1.000 Liter. Nach dem Absinken wirkt winter-stabil vom Teichboden aus.


supremeauctiononlinesoftware.staticWidgets.templateBased