Alpenheat beheizte Fäustlinge FIRE-MITTEN

  • Artikelnummer: AHAG4
  • Hersteller: ALPENHEAT

Beschreibung

ALPENHEAT beheizte Fäustlinge FIRE-MITTEN

Das Frieren beginnt in den äußersten Gliedmaßen, den Fingern und Händen. Die Durchblutung verringert sich und die Körpertemperatur sinkt - die Gesundheit kann darunter leiden. Die beheizbaren Fäustlinge mit integriertem Unterziehhandschuh halten die Hände warm und vermeiden kalte Finger bei kaltem Wetter. Sie sind geeignet für Outdoor-Aktivitäten bei frostigem Klima. Beheizte Fäustlinge sind ideal für Wandern, Skifahren, Nordic Walking, Jagen und jede Tätigkeit, bei denen die Hände der Kälte ausgesetzt sind. Das Heizelement in den Handschuhen ist so konzipiert, dass der Heizdraht entlang der Finger verläuft und dadurch die ganze Hand warm gehalten wird. Das Design in mehreren Schichten macht die Handschuhe bequem zu tragen. Der beheizbare Fäustling lässt sich per Reißverschluss öffnen und mit Magnetverschluss nach hinten klappen um mit dem Innenfingerhandschuhe eine optimale Bewegungsfreiheit für einen guten Griff zu erlangen. Der Akku ist in speziellen Taschen in den Handschuhen integriert. Die Wärme lässt sich mit dem außen angebrachten Druckknopf bequem regulieren. Damit z.B. bei der Jagd das Licht nicht leuchtet und die Tiere stört, kann der Druckknopf abgedeckt werden.

Spezifikationen:

1. Beheizter Fäustling:

  • Beheizter Fäustling mit integriertem Unterziehhandschuh
  • Winddicht
  • Wasserdicht (bis zu 10.000 mm)
  • Atmungsaktiv (bis zu 400g/m2/h)
  • Flexible Heizdrähte entlang den Fingern
  • Knopfloch Öffnung für Bedienung mit rechtem Zeigefinger
  • Fingermaterial für smart phone Bedienbarkeit
  • Farbe: dunkelgrün
  • 4 Größen: S - XL
  • Membran + Wärmereflektierende Folie + Wattierung
  • Material: Außen 100% Polyester, Futter 100% Polyester

2. Alpenheat Controller mit Akkupack

  • Wiederaufladbare Hochleistungs- Li-Polymer Akkus 7.4V / 2Ah / 14.8Wh
  • Akku: klein, leicht (75g) und kompakt (50 x 80 x 10mm)
  • 3 Heizstufen
  • Heizdauer 2,5 – 5,5 Stunden
  • Druckknopfbetätigung 
  • Akkuladezustandsanzeige am Druckknopf
  • Druckknopf Abdeckung

3. Alpenheat Universal Ladegerät 100-240V 50/60Hz

  • Ladezeit ca. 4 Stunden

S

M

L

XL

Size

7

8

9

10

Measurement (cm)

8

8.5

9

10



Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Batterieentsorgung