Shiva Parvati Ganesh - Prägedruck mit Goldrand (bzw. teilweise auch Silberrand)

Motiv: Shiva, Parvati, Ganesh
Abmessungen:
KLEIN: 13 cm hoch +  9 cm breit
GROSS: 18 cm hoch + 13 cm breit



Dickes Papier mit gold glänzendem Rahmen im Prägedruck hergestellt. Die glänzenden Elemente sind reliefartig strukturiert. Ideal als gerahmtes Bild oder hinduistisches Altarbild. Weitere Motive auf Anfrage....

Die Dreiheit Shiva / Parvati / Ganesha gilt als göttliche Familie.

Nach der Legende hat Shivas Gattin Parvati während seiner Abwesenheit einen Sohn modelliert und zum Leben erweckt, damit sie eine eigene Wache habe. Sie bat ihren Sohn, an der Tür zu wachen, während sie badete. Ganesha, wie er später genannt wurde, verwehrte auch Shiva den Eintritt und dieser schlug ihm den Kopf ab. Aus Reue für die Tat erweckte er ihn wieder zum Leben, indem er einen Elefanten tötete, und ihm dessen Haupt anstelle aufsetzte.

Shiva als Teil der göttlichen Trinität Brahma - Vishnu - Shiva manifestiert sich als der Zerstörer. Der Name Shiva bedeutet wörtlich "günstig, vielversprechend". Das Universum ruht nach der Zerstörung und vor dem nächsten Schöpfungszyklus in Shiva.
Shiva hat langes, filzhaftes Haar, und der lebensspendende Fluß Ganges entspringt oben am Kopf. Er trägt eine Mondsichel als Krone und Kleidung, die aus Tiger- und Elefantenhaut gefertigt wurde. Um seinen  Hals windet sich eine große Kobra.
Im Hintergrund sind Parvati, Lingam, der Fluss und Parshuram:

Als Mutter des Universums ist Parvati die göttliche Gemahlin Shivas. Sie repräsentiert auch die ideale Hindu-Frau aufgrund ihrer vollendeten Hingabe zu Shiva. Sie manifestiert sich in ihrer drastischen Form als Kali und Durga und in ihrer sanften Ausdrucksweise als Sati und Uma. Sie ist die Mutter Ganapatis und Karthikeyas.