Hufschuhe Active Jogging Shoe - Equine Fusion Joggingschuh

Hier kaufen Sie ein Paar Hufschuhe gleicher Größe.

Das Obermaterial ist wie beim Equine Fusion All Terrain . Zusätzlich hat der neue Active Jogging Schuh eine neue Art des Öffnens der Hufschuhe, die viel Grösser ist. Dieser Hufschuh ist vor allem auch für Pferde die Streifen. Es gibt einen linken und einen rechten Hufschuh und die dicker Sohle vom All Terrain und zeichnet sich durch folgende zusätzliche Eigenschaften aus:

  • neues Design des Aufbaus vom Hufschuh
  • die dickere Sohle gibt dem Huf optimalen Schutz
  • das neue Profil gibt optimalen Halt auf jedem Untergrund
  • optimales Abrollen des Hufs
  • ausgezeichnete Haltbarkeit durch extrem  belastbares Material
  • der komfortabelste Hufschuh auf dem Markt
  • wasserabweisend einfach zu pflegendes Kunstleder
  • die Hufschuhe können auch einzeln erworben werden
  • Das Obermaterial ist ähnlich dem Equine Fusion Ultimate.
  • sehr einfache Handhabung
  • Reflektor für bessere Sichtbarkeit 
  • In der Maschine waschbar 
  • Als Krankenschuh geeignet, auch für den dauernden Einsatz am Huf 
  • Sicherheit - keine äusseren Verschlüsse oder Schnallen 
  • Sicherheit am Huf durch weiches anpassungsfähiges Material 
  • die Haltbarkeit ist hervorragend auch vom Klettverschluss
  • linker und rechter Schuh

Der Hufschuh ist geeignet für 24-stündigen Dauergebrauch auch über mehrere Wochen. Dadurch eignet er sich ebenfalls als Krankenschuh. Er eignet sich sehr gut für empfindliche Pferde. Er minimiert Scheuer- und Druckstellen.


Zahlung: Wir akzeptieren nur PayPal und versenden Artikel nur an Ihre von PayPal bestätigte Adresse.



Abholung im Shop möglich:

         Gesundheit für Mensch und Tier
         79725 Laufenburg / Ortsteil Binzgen
         Dörnetstrasse 3
         

Ausfuhrscheine für Schweizer Kunden werden selbstverständlich gemacht.

Für den Kauf oder eine Beratung können Sie sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.


Beratung

Wir möchten, dass Ihr Pferd die optimalen Hufschuhe bekommt. Dafür stehen wir gerne für eine Beratung zur Verfügung. 

Die Entwicklung

Die Equine Fusion Joggingschuhe wurden nach dem natürlichen Vorbild des Hufes entworfen, um die fantastische Funktion der Biomechanik des Hufes zu erhalten. Das Norwegische Unternehmen hat über 5 Jahre an der Entwicklung gearbeitet, um diese tollen Hufschuhe zu entwickeln. Technische Untersuchungen belegen die überragenden Vorteile der All Terrain Joggingschuhe von Equine Fusion gegenüber Hufeisen oder anderen Hufschuhen.

Die Hufschuhe

Die Hufschuhe All Terrain von Equine Fusion sind weich und flexibel, so wie auch die anderen Modelle der Joggingschuhe. Dadurch kann sich der Huf beim Auftreten dehnen, wie es die Natur vorgesehen hat. Der besondere Unterschied zu anderen Modellen liegt in der dickeren Sohle mit dem starken Profil, wodurch dieser Hufschuh eine ausgezeichnete Haftung auf jedem Untergrund bietet. Die wichtigste Eigenschaft der neuen Sohle ist die noch bessere Dämpfung gegen harte Schläge und Vibrationen. Die Hufe werden so optimal geschützt. Durch die Abrollkante vorne am Hufschuh kann das Pferd die Hufe optimal abrollen. In diesem Hufschuh können sich die Hufformen verändern, unregelmässige Hufformen sind kein Problem.
Er eignet sich sehr gut für empfindliche Pferde. Er minimiert Scheuer- und Druckstellen.

Bedenke: Hufeisen schützen den Strahl nicht vor spitzen Steinen, ein Hufschuh schon.
  • für uns der komfortabelste Hufschuh auf dem Markt
  • weiches Material gegen Druckstellen und Scheuerstellen
  • wasserabweisend, da einfach zu pflegendes Kunstleder
  • keine Verwechslung - es gibt keine rechten und linken Schuhe
  • Pferde dürfen unterschiedliche Schuhgrössen haben
  • die Hufschuhe können auch einzeln gekauft werden
  • mehr Sicherheit, da keine äusseren Verschlüsse oder Schnallen

Die Hufe

Im Reitsport, bei Turnieren und beim Ausdauerreiten ist ein Huf einer enormen Belastung ausgesetzt. Die Hufstruktur muss mit übermäßigem Verschleiß, Abnutzung und Beanspruchung fertig werden. Dies macht es besonders schwierig, die volle Huf-Funktion ohne jeglichen Schutz beizubehalten.
Der stossdämpfende Effekt geht beim Eisen stark verloren, der Huf ist ja fest in eine Form genagelt. Schläge werden nicht mehr abgefedert, sondern können sogar noch verstärkt werden. Gelenkserkrankungen können folgen.
Die Hufpumpe transportiert die Körperflüssigkeiten vom Huf zurück in den Körper. Dazu muss der Huf aber über seinen vollen Mechanismus verfügen. Beim Anheben der Füsse zieht sich der Huf zusammen, die Sohlenwölbung wird stärker, beim Auftreten verbreitert sich der Huf wieder, die Sohlenwölbung wird geringer.

Die Sohle

Im Galopp lastet auf einem Huf circa das 2,5 fache Gewicht des ganzen Tieres. Landet der Huf auf harter Oberfläche, werden enorme Vibrationen in den Huf geleitet. Diese können Knochen, Bänder und Gelenke schädigen. Eine Landung auf einer Unebenheit verstärkt diese schlechte Wirkung noch. Die besondere Sohle des All Terrain dämpft diese Schläge und schont so den gesamten Hufapparat. Die kippende Wirkung von Unebenheiten wird durch die nachgebende Gummisohle ebenfalls stark gemindert. Eine zusätzliche Einlage (Dampening Pad) verstärkt die Dämpfung noch weiter und ist besonders bei fühligen Pferden empfohlen.

Die Grössenbestimmung

Bei der Grössenbestimmung sind folgende Punkte zu beachten:
  • Hatte das Pferd vorher Eisen, wird sich die Hufform und Hufgrösse verändern.
  • Der Huf wächst zwischen den Hufpflege-Terminen in der Regel ca. 5mm.
  • Die Huflänge ist das entscheidend Mass. Es sei denn, der Huf ist breiter als lang.
  • Ist ein Mass grenzwertig, wird die nächstgrössere Grösse empfohlen.
  • Für schmale Hufe gibt es die SLIM Variante vom All Terrain Hufschuh
Stellen Sie den Huf auf ein Blatt Papier oder Pappe und lassen das Pferd den Huf belasten. Malen Sie mit einem guten Stift um den Huf herum und markieren Sie die Stelle, wo die Trachten enden und der Ballen beginnt. Für die Längenbestimmung ist der Teil des Hufs relevant, der den Boden berührt. Die Breite bestimmen Sie an der breitesten Stelle. Alle Angaben sind in Millimetern zu messen.

Sollten Sie dennoch unsicher sein, senden Sie uns einfach die aufgemalten Hufformen zu. Wir helfen Ihnen dann und bestimmen die richtige Grösse.



GrösseHuflängeHufbreite
766 - 75 mmbis7 cm
876 - 85 mmbis 8 cm
986 - 95 mmbis 9 cm
1096 - 105 mmbis  10 cm
11106 - 115 mmbis 11 cm
12116 - 125 mmbis 12 cm
13126 - 135 mmbis 13 cm
14136 - 145 mmbis 14 cm
15146 - 155 mmbis 15 cm
16156 - 165 mmbis 16 cm

Wenn Ihnen der Hufschuh viel zu Schmal erscheint, schauen Sie sich den normalen Active an. Bei der schmalen Version ist der Schuh gleich lang aber 6-7 mm schmaler in der Breite.