Im Inneren der Münze, auf einer antiken Münzform, befindet sich ein Strichmännchen, welches das Euro-Zeichen in der Hand hält.
Dies steht als Symbol für die Wirtschafts- und Währungsunion, für die Entwicklung von der Antike bis heute sowie die Geschichte vom Handel und der wirtschaftlichen Integration in Europa. Unter dem steht die Landesbezeichnung, unterhalb "AEA 1999-2009 EMU".

Gestaltung (Künstler): Georgios Stamatopoulos

Ausgabe: ab Januar 2009

Auflage: 2000 einzeln / 5000 im KMS PP


Verkauf von privat. keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme.