Inhaltsstoffe: 
  • kalt gepresstes Kokosöl (Vitamin E)
  • Kamillenextrakt (ägyptische Bio Kamillenblüten)
  • medizinisches reines Weißöl
  • destilliertes Ylang Ylang Öl
  • kalt gepresstes Mandelöl
  • 100 ml enthalten: < 1 g Geraniol
Technische Daten:
  • Depotpräparat (Wirkstoffspeicher)
  • Retardpräparat (verzögerte Freisetzung)
  • Haltbarkeit mindestens 12 Monate, siehe Etikett
  • Lagerung: +5 °C bis +25 °C

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. BAUA-Nr.: N-101907

Anwendung:

Muss ich etwas vor der Anwendung beachten?
Die Flasche gut und kräftig schütteln! Die Inhaltsstoffe können nur so optimal in der Flüssigkeit verteilt werden. 


Wie verwende ich das Produkt?
Das Pflegemittel täglich ein bis zweimal sehr sparsam, gleichmäßig und dünn auf die von Juckreiz, Pilz und Milben befallene Hautpartie auftragen. petHorse Protect 2002 mit dem Finger oder einem sauberen Pinsel oder Bürste leicht in die Haut einmassieren bzw. einreiben. Das Mittel kann auch auf irritierte und gerötete, blutige und/oder eitrige Stellen aufgetragen werden. petHorse Protect 2002 muss auf die Haut (nicht auf das Fell) aufgebracht werden. In seltenen Fällen kann bei sehr sensiblen Pferden in den Ersten ein bis zwei Tagen der Juckreiz leicht verstärkt werden, da sich die Milben unter Einwirkung des Mittels verstärkt bewegen.


Wie viel Tropfen verwende ich für die Behandlung?
Für eine ca. handflächengroße Stelle genügen bereits 2 bis 3 Tropfen. Die Inhaltsstoffe mit ihrer speziellen hochwirksamen Pflegeformel sorgen nachhaltig für eine perfekte Regeneration an den behandelten Stellen.


Wie lange dauert die Anwendung des Produktes?
Die Anwendung des Pflegemittels mindestens, solange fortsetzen, bis die Symptome abgeklungen sind. Bei Milbenbefall noch ca. 14 bis 21 Tage länger anwenden damit auch die Ansiedlung der nächsten Generation (Eier bzw. Larven) der Milben berücksichtigt wird. Eine deutlich erkennbare Besserung erfolgt in der Regel bereits nach 2 bis 5 Tagen.


Anwendung mit dem speziellen Tropfenapplikator/Aufträgerspitze:
Für normalen Pilz- und Milbenbefall an einzelnen Stellen empfehlen wir die Behandlung mit der wieder verschließbaren Aufträgerspitze. Mit dieser lassen sich einfach einige Tropfen auf die befallene Stelle auftragen und einreiben. 
Im Lieferumfang bei jeder Gebindegröße enthalten.


Anwendung mit dem speziellen Feindosierer/Drucksprüher:
Bei großen bis sehr großen Stellen bzw. einem flächendeckenden Befall kann der Drucksprüher verwendet werden. Effizienter und präziser ist jedoch das Auftragen mit dem Tropfenapplikator. 
Im Lieferumfang ab Gebindegröße 250 ml ist ein Feindosierer enthalten.


Was gibt es in Verbindung mit anderen Peticare Produkten zu beachten?
Bei gleichzeitiger Verwendung mit dem Kriebelmücken STOPP (Spray) petAnimal Protect 2001, diesen nicht auf die gleiche Stelle aufbringen damit sich die Wirkung der beiden Produkte nicht überlagert. 


Dem Milbenbefall zuverlässig vorbeugen:
Um nach der Behandlung dem Milbenbefall vorzubeugen, verwenden Sie Multi-Repellent-Moskito petAnimal Protect 2009. Der Wirkstoff ICARIDIN hält Milben (Grasmilben, Herbstgrasmilben u.a.) bis zu 8 Stunden zuverlässig von Ihrem Tier ab.