20 kg Cuxin Rasendünger Spezial



CUXIN Rasendünger Spezial stimuliert durch den hohen Anteil an organischer Substanz nachhaltig das Bodenleben und stabilisiert den Wasserhaushalt im Boden. Ein belebter, mit organischer Substanz versorgter Boden, ist die Basis eines dauerhaft gesunden Rasens.

Langanhaltend wirkender Rasendünger mit Magnesium und Eisenchelat für eine schöne Farbe, besonders geeignet für die Startdüngung von Sport- und Rasenflächen. Sorgt für einen wachstumskräftigen Rasen. CUXIN Rasendünger Spezial enthält kein Eisensulfat. Daher fleckt es nicht auf Pflaster und Kleidung. Hergestellt auf Basis hochwertigster organischer Rohstoffe und Eisenchelat. Darüber hinaus enthält Rasendünger Spezial mineralische Stickstoffkomponenten, die den Rasen mit sofort pflanzenverfügbaren Stickstoff versorgen.
 

  • Mit Kalium (6 % K2O) für einen trockenresistenteren, frostsichereren und trittfesteren Rasen
  • Lange und homogene Wirkung für gleichmäßiges Wachstum
  • Mit Magnesium (2 % MgO) und Eisenchelat für einen tiefgrünen Rasen
Die organischen Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden.

Lieferumfang: 20 kg (bis ca. 500m2)


Anwendungshinweise:

Neuanlage: Erstdüngung 100 g/m² nach Beendigung der Saatbeetbereitung gleichmäßig ausbringen, flach einarbeiten und wässern.
Nachdüngung: 40 g/m² einen Tag nach dem 2. oder 3. Schnitt.
Erhaltungs- und Pflegedüngung: 40 - 60 g/m², zweimal pro Jahr, ab Ende Februar bis Ende Oktober.
Regenerationsdüngung nach dem Vertikutieren: 70 g/m² ab Ende Februar.

CUXIN Rasendünger spezial sollte gleichmäßig über den Rasen ausgestreut werden. Bei trockenem Wetter steigert eine Bewässerung seine Wirkung.

Zusammensetzung:
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisen 12-4-6 + 2 MgO + 0,02 Fe, mit 1 % Ammoniumstickstoff, 7 % Carbamidstickstoff, 4 % organisch gebundenem Stickstoff, mit 52 % organischer Substanz; in einem Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80 % zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen.