Birgit Link & Jonas Sorn GbR

COMPO Schnecken-frei, 2 x 200 g

COMPO Schnecken-frei 2 x 200 g

  • Extrem regenfest, löst sich nicht bei Feuchtigkeit auf
  • Enthält Hunde und Katzenpellent mit Bitterstoff gegen die versehentliche Aufnahme
  • Hervorragende Lockwirkung
  • Breites Wirkungsspektrum z.B. gegen Nacktschnecken, Garten und Hain-Schnirkelschnecken sowie Heideschnecken
  • Umweltschonend durch Wirkstoffreduktion bei voller Leistung
  • Schont Igel und andere Nützlinge
  • Nicht bienengefährlich
Schädling Schnecken
Anwendungsart Anwendungsfertig
Anwendungsbereich Außenbereich
Beschaffenheit Granulat
Anwendungsort Balkon Terrasse
Anwendungsort Gemüse
Anwendungsort Beeren
Anwendungsort Ziergarten

Anwendung & Dosierung

Um alle Schnecken zu erfassen, muss das Produkt gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen gestreut werden. Da die Schnecken hauptsächlich nachtaktiv sind, sollte das Produkt am besten abends angewendet werden. Bei Bedarf im Abstand von 5 Tagen wiederholen. Max. 5 Anwendungen für die Kultur bzw. je Jahr. Die Wirkung des Mittels beruht auf einer Zerstörung der lebenswichtigen Schleimhautzellen der Schnecken. Die Wirkung ist irreversibel und wird nicht durch Feuchtigkeit aufgehoben.
Da die Schnecken hauptsächlich nachtaktiv sind, sollte COMPO Schnecken-frei am besten abends ausgestreut werden. Bei Befall das Granulat breitflächig und nicht in Häufchen zwischen die Kulturpflanzen streuen. Die typische Einfärbung erleichtert die Kontrolle der Ausbringung. Solange das Korn sichtbar ist, werden Schnecken angelockt. Das Mittel ist giftig für Weinbergschnecken. Bei einem Vorkommen von Weinbergschnecken (Helix pomatia und Helix aspersa) darf das Mittel nicht angewendet werden.

Dosieranleitung
0,5 g / m2 entsprechen ca. 33 Granulatkörner pro m2

Technische Daten

25 g/kg Metaldehyd

BN664 (B4) Nicht bienengefährlich

Zulassungsnummer 007825-60

Anwendungszeitraum

März bis Oktober

Deklaration:

Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Gefahrenhinweise:

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Prävention:
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.

Reaktion:
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

Entsorgung:
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH401, EUH208 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
Enthält (R)-p-Mentha-1,8-dien. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Birgit Link & Jonas Sorn GbR