PLAYMOBIL 4298 Brautpaar mit Hochzeitstorte Neu Orginalverpackt

Tolles Geschenk wenn im Freundeskreis jemand heiratet und man das Geldgeschenk ergänzen will (z.B. Geldschein rollen und den Figuren in die Hand geben). Ideal auch als Brautpaar auf der Hochzeitstorte.

Enthält einen Bräutigam mit Zylinder und Messer, eine Braut mit Schleier und eine Hochzeitstorte mit Microbrautpaar

Das PLAYMOBIL 4298 Brautpaar mit Hochzeitstorte ist die perfekte Ergänzung für deine PLAYMOBIL Hochzeitswelt. Tauche ein in den festlichen Zauber einer Hochzeit und gestalte unvergessliche Szenen mit diesem detailreichen Set.

Das Brautpaar strahlt in eleganten Hochzeitsoutfits, die jedes Kinderherz höher schlagen lassen. Die Braut trägt ein traumhaftes Hochzeitskleid mit Schleier, während der Bräutigam im schicken Anzug erscheint. Beide Figuren sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten endlose Möglichkeiten für kreatives Spielen.

Die Hochzeitstorte ist das Highlight des Sets und sorgt für festliche Stimmung. Verziert mit Blumen und Verzierungen, wirkt sie besonders realistisch.

Egal, ob du eine bestehende PLAYMOBIL Hochzeitswelt erweiterst oder eine neue erschaffst, das PLAYMOBIL 4298 Brautpaar mit Hochzeitstorte fügt eine romantische Note hinzu und lässt Kinder in die Welt der Hochzeitsfeierlichkeiten eintauchen. Ein wunderbares Geschenk für kleine Hochzeitsfans und ein Garant für stundenlangen Spielspaß.

Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren - verschluckbare Kleinteile



Fragen, die häufig gestellt werden:

1. Warum werden Versandkosten berechnet? Bei den meisten Onlinehändlern ist der Versand doch kostenlos!

"Etwas, was nichts kostet, ist nichts wert"  - Dass Paketboten durch den gewünschten "Gratisversand" heute so wenig verdienen, dass sie teilweise nicht davon leben, bzw. ihre Familien ernähren können, ist  beschämend. Daher haben wir uns dafür entschieden, die tatsächlichen Versandkosten zu berechnen, wodurch auch die Kunden zwei Vorteile haben: 1. Wenn Sie den Artikel abholen, bezahlen Sie nichts für den Versand. 2. Wenn Sie mehrere Artikel kaufen, zahlen Sie nur einmal Versand, wodurch Sie Geld sparen, was nicht der Fall wäre, wenn wir die Versandkosten in den Artikelpreis mit einrechnen würden.


2. Wo ist mein Paket?

Wir übergeben das Paket an den Paketdienst. Wir hinterlegen eine Sendungsnummer, so dass Sie sehen können, wo sich Ihr Paket befindet.  Zu 99,5% kommt es in den nächsten 2 Tagen bei Ihnen an. In seltenen Fällen kommt es vor, dass es etwas länger dauert oder zu uns zurück kommt. (Bitte prüfen Sie, ob Sie die richtige Empfängeradresse angeben haben). Sehr selten verschwindet ein Paket für immer. Bitte beachten Sie: wir können frühestens 10 Tag nach dem Versand einen Nachforschungsantrag stellen.


3. Der Preis, den Sie verlangen, ist mir zu hoch. Würden Sie es auch billiger verkaufen?

Nein. Unsere Preise sind Festpreise, kaufen Sie bitte einfach ein günstigeres Produkt. Manche unserer Artikel sind seit Jahren nicht mehr im Programm der Hersteller und somit echte Raritäten.

4. Warum heißen sie Geben tut gut GmbH?

Den Namen haben wir uns gegeben, weil wir vom erwirtschafteten Gewinn jedes Jahr das steuerlich höchst mögliche an gemeinnützige Organisationen spenden. Die restlichen Gewinne werden reinvestiert, damit die Geben tut gut GmbH langfristig auf gesundem Grund steht und somit viele Jahre durch Geben (Spenden) Gutes tun kann. Im Jahr 2020 konnten wir 20 verschiedene Projekte mit unterschiedlich hohen Geldbeträgen unterstützen.


5. Erhalte ich die Ware wirklich?

Es hat uns am Anfang immer verwundert, dass Personen angerufen haben und uns gefragt haben, ob Sie die Ware wirklich bekommen. Durch unseren Namen sind einige davon ausgegangen, dass sie keine Ware erhalten, sondern das Geld spenden. Daher hier die Antwort: Ja, Sie bekommen den bestellten Artikel wirklich, nur Teile des Gewinns werden gespendet.


6. Kann ich für Sie spenden?

Nein. Wir sind eine ganz normale GmbH. Es gibt viele gute Projekte, für die Sie spenden können. Wenn Sie das Geld direkt dorthin spenden, können Sie sich viel besser damit identifizieren.


7. Wer entscheidet, wohin gespendet wird?

Das machen die Gesellschafter nach ihren Anteilen.