Heizstrahler Wickeltisch Standfuß 3 Stufen Infrarot Terrassenstrahler Balkon
Quarz-Heizstrahler mit drei Heizstufen und verstellbarem Teleskopständer welcher sich ideal für den Innen-und Außenbereich eignet

Heizstrahler Standstrahler TT-TH-2020

  • Drei verschiedene Leistungsstufen 650/1300/2000 Watt
  • Heizkopf ist bis zu 45 Grad neigbar
  • höhenverstellbare Teleskopstange von 180 bis 210 cm
  • Überhitzungsschutz für die eigene Sicherheit
  • stabiler Standfuß für die perfekte Standfestigkeit
  • Mit Umkippschutz für optimale Sicherheit

Artikel kaufen
Fragen Sie unseren Support
Entdecken Sie die TroniTechnik Markenwelt

Bitte beachten Sie:
Stellen Sie vor bzw. bei der Bestellung sicher, dass Sie eine korrekte Lieferadresse, sowie eine gültige Telefon- oder Mobilfunknummer in Ihrem eBay-Account angegeben haben.
Die nachträgliche Änderung der Lieferadresse ist nach dem Kauf leider nicht mehr möglich!

Heizstrahler Standstrahler TT-TH-2020 Produktinformationen

Produktmerkmale:

  • Drei Leistungsstufen: 650/1300/2000 Watt
  • Überhitzungsschutz
  • Abschaltautomatik
  • Höhenverstellbar 1,80-2,10 m 
  • Heizkopf bis 45 Grad neigbar
  • Farbe Körper: schwarz
  • Moderne Bauweise
  • stabiler Standfuß 
  • Schutzklasse: IP34

Der TroniTechnik Heizstrahler mit Quarzstrahlern ist ein vielseitiges und effektives Heizgerät, das in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Mit seinen drei Leistungsstufen von 650, 1300 und 2000 Watt ist er flexibel einsetzbar und bietet die perfekte Regulierung der Wärmeentwicklung in Ihren eigenen vier Wänden oder im Freien.

Die Quarzstrahler im Heizkopf erzeugen eine angenehme und sofortige Wärmeentwicklung, die schnell spürbar wird. Dank der Höhenverstellbarkeit von 1,80-2,10 m und der Neigungswinkelverstellung des Heizkopfes um bis zu 45 Grad kann die Wärmeentwicklung genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Das Heizgerät ist in einer modernen Bauweise gehalten und in der Farbe schwarz erhältlich. Der stabile Standfuß sorgt für einen sicheren Halt und kann auch an der Wand montiert werden, um Platz zu sparen. Mit der Schutzklasse IP34 ist der Heizstrahler gegen Spritzwasser geschützt und somit gut für den Einsatz im Freien geeignet.

Ein weiteres Highlight des TroniTechnik Heizers ist die eingebaute Sicherheitstechnik. Mit dem Überhitzungsschutz und der Abschaltautomatik ist höchste Sicherheit gewährleistet. Der Heizstrahler schaltet sich bei einer Überhitzung automatisch ab und verhindert somit eine Beschädigung des Gerätes und mögliche Gefahren.

Die Quarzstrahler sind eine energiesparende und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizgeräten. Mit seiner schnellen Wärmeentwicklung und der flexiblen Regulierung der Leistung ist er ideal geeignet für den Einsatz in Wohnungen, Wintergärten, Terrassen, Garagen und Werkstätten. Die geringe Leistungsaufnahme und gleichzeitige hohe Leistungsausgabe bietet bestmöglichen Kompromiss.

Technische Daten

  • Leistungsstufen: 650 Watt, 1300 Watt, 2000 Watt
  • Maße Kopf:
  • Höhe: ca. 210cm
  • Länge: ca. 50cm
  • Breite: ca. 50cm
  • Nettogewicht: ca. 7,5kg
  • Schutzklasse: IP34

ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE – INFORMATIONEN FÜR PRIVATE HAUSHALTE

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

2. Batterien und Akkus
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und  dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.  Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol  einer durchgestrichenen Mülltonne

Durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern

weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

6. Weitere Informationen
Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter www.take-e-back.de.

HINWEIS ZUR ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes, dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

 

powered by plentymarkets