Detaillierte Informationen zum Artikel

Haupteigenschaften
AutorOliver Drewes
HerausgeberOliver Drewes
IllustratorHelmut Vogelsang
Ausgabe1. Auflage

Verlagsinformation
VerlagVivaria
Veröffentlichung2005

Zusätzliche Information
FormatGebunden
SprachausgabeDeutsch
Seiten430 Seiten
Gewicht1325 g
EAN 4011444360021
ISBN3981041208

Umfassend und verständlich geschrieben, dient das Buch als Nachschlagewerk für Anfänger und Fortgeschrittene

Reviews
Leseprobe"In der Unterordnung der Echsen sind etwa 4600 Arten in über 20 Familien eingeteilt. Mit wenigen Ausnahmen sind Echsen typische Landtiere. Vor allem in den Familien der Agamen, Chamäleons, Geckos und Leguane finden sich die für die Pflege im Terrarium am besten geeigneten Arten. Echsen sind mit Ausnahme der Po-larregionen weltweit verbreitet. Das Wort Echse leitet sich vom Wort Eidechse ab und ist im 19. Jahrhundert durch einen Trennungsfehler der Gelehrten entstanden; es hätte korrekterweise also Dechse heissen sollen. Die ursprünglichen Namensgeber, die Eidechsen, sind heute als Familie Lacertidae (Halsbandeidechsen) der Unterordnung der Echsen unterstellt. Die europäischen Arten sind vom Aussterben bedroht und stehen heute ausnahmslos unter Schutz. Die Männchen vieler Echsenarten sind sehr territorial. Unterlegene Tiere werden stressbedingt geschwächt und sind so auch anfälliger für Infektionen und Para sitenbefall. Die überwiegende Zahl der Echsen ist karnivor bis omnivor.

Wir bieten Ihnen alternativ einen Paketversand an.

Eine Warensendung kann bis zu 10 Tagen unterwegs sein.