Blumat 3 x Tropf-System mit Tropfschlauch und T-Stück

Eine automatische Bewässerung erspart Ihnen das tägliche Gießen und senkt den Wasserverbrauch. Blumat versorgt dabei Ihre Pflanzen immer mit der richtigen Wassermenge, das garantiert ein gesundes Pflanzenwachstum und sorgt für eine üppige Blütenpracht. Sie können jederzeit beruhigt in den Urlaub fahren: So oft Sie wollen, denn Blumat funktioniert das ganze Jahr lang.

Das Herzstück der Blumat Produkte ist der Tonkegel. Er ist im direkten Kontakt mit der Erde und den Wurzeln und misst die Feuchtigkeit genau da, wo es wichtig ist. Jeder Tonkegel ist ein eigenständiger Sensor, der für sich die Wasserabgabe regelt. Somit steuert jede einzelne Pflanze selbst ihre Bewässerung, ganz individuell und bedarfsgerecht. Sie sparen Zeit und Wasser und bekommen gesunde und schöne Pflanzen.

Blumat arbeitet vollkommen ohne Strom und Bewässerungscomputer. Kein Stromanschluss, kein Batteriewechsel, keine aufwändige Programmierung, der Tonkegel denkt für Sie.

 

Erweiterbar und flexibel

Das Tropf-System besteht aus nur wenigen Komponenten und lässt sich ohne Werkzeug montieren. Mit einer Tropf-Blumat-Anlage können bis zu 500 Pflanzen gleichzeitig versorgt werden. Änderungen und Erweiterungen sind jederzeit möglich, alle Teile sind auch einzeln erhältlich.

Jede Pflanze, jedes Gefäß oder eine Pflanzengruppe wird mit mindestens 1 Tropf-Blumat bestückt und auf den individuellen Bedarf der Pflanze eingestellt. Für größere Gefäße oder Flächen sind mehrere oder auch längere Fühler vorgesehen. Alle Tropf-Blumat werden an dem gemeinsamen Zufuhrschlauch angeschlossen, mit vielfältigen Möglichkeiten der Anordnung und jederzeit veränderbar.

 

Funktionsweise

Der Tropf-Blumat ist mit Wasser gefüllt. Dieses Wasser dient nicht zur Bewässerung, sondern zur Steuerung. Wird der Boden trocken, gibt der Tropf-Blumat etwas Wasser an die Erde ab. Dadurch entsteht im Inneren ein Unterdruck und das Ventil öffnet sich. Ist die Erde genügend feucht, wird das Wasser durch den Tonkegel in den Tropf-Blumat zurückgesaugt, das Ventil schließt sich. Ein einfaches physikalisches Prinzip, aber höchst wirkungsvoll und zuverlässig für viele Jahre.