Diese Tomaten sind robust und regentolerant und trotzen auch den gefürchteten Pilzkrankheiten Braun- und Krautfäule. Sie können in unseren Breiten ohne Überdachung im Freiland angebaut werden. In besonders regenreichen Jahren mit kühlen Sommern ist der Befallsdruck natürlich auch bei diesen Sorten extrem hoch und es kann keine Garantie geben, dass nicht doch ab August die Krankheiten zuschlagen. Suchen Sie sich Ihre Lieblingssorte(n) mittels des Drop-Down-Feldes oben aus. Sie erhalten jeweils 10 Samen einer Sorte, separat verpackt und sauber beschriftet inkl. einer ausführlichen Anzuchtanleitung.
Bitte fassen Sie bei mehreren Artikeln den Kauf zusammen, sonst berechnet ebay Ihnen einzeln die Versandkosten. Das kann leider nicht mehr rückgängig gemacht werden.
  • Alaska - super für Gegenden mit kurzen Sommern, sehr früh reifend
  • Ace 55 VF - alte argentinische Landsorte, große Früchte
  • Auriga - alte DDR-Sorte, leuchtend orange Früchte
  • Besser - Cocktailtomate mit Massen an süßen Früchten
  • Beymes Erntesegen - alte DDR-Sorte, absolut robust, ertragreich bis zum ersten Frost
  • Cerise - früh reifende Cocktailtomate, wenig Säure
  • Chadwicks Cherry - alte englische Sorte, Cocktailtomate
  • Caroletta - früh reifende Sorte aus Bulgarien
  • Galapagos - gelbe Wildtomate von den Galapagosinseln, Mega-Erträge, süße kleine Murmeln zum Naschen
  • Cherokee Purple - alte Sorte von den Cherokee-Indianern, aromatische Fleischtomate
  • Bonny Best - eine der besten Sorten, hier passt alles - Geschmack, frühe Reife, hohe Erträge, platzfest
  • Early Yellow Striped - früh reifende Tomate, hellrot-gelb gestreift
  • DeBerao - alte russische Sorten, kann bis zu 3m hoch werden
  • Goldene Königin - früh reifend und schnittfest
  • Kanaan - Wildtomate, süße kleine Früchte in Massen
  • Haubners Vollendung - Massenträger ab Juli bis zum Frost
  • Lukullus - älteste deutsche Tomatensorte
  • Matina - früh reifende Stabtomate
  • Moskwitsch - alte russische Sorte, früh reifend
  • Rheinlands Ruhm - Massenerträge bis zum ersten Frost
  • Rosii Marunte - kleine Kirschtomate aus Rumänien
  • Sputnik - russische Fleischtomate, gestreift, frühe Reife, gute Erträge
  • Sub Arctic Plenty - kleiner Wuchs, früh reifend, ideal für Gegenden mit kurzen Sommern
  • Super Sioux - alte Sorte aus den USA