Hersteller: ORTHOMOL PHAR.VER.GMBH
Pharmazentralnummer: 01319904
Darreichungsform: Granulat
Inhalt: 30 St

Orthomol Natal –
Babywunsch. Babybauch. Babyglück.

Orthomol Natal ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wichtige Nährstoffe für die Entwicklung des Kindes während Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kinderwunsch. Mit Folsäure als Beitrag zum normalen mütterlichen Gewebewachstum in der Schwangerschaft.

Mit der Omega-3-Fettsäure DHA und Milchsäurebakterienkulturen.


Nahrungsergänzungsmittel für Mutter und Kind: Bei Kinderwunsch, in Schwangerschaft und Stillzeit 

Wichtige Nährstoffe für die Entwicklung des Kindes während Schwangerschaft und Stillzeit.


Weitere Nährstoffe 

Die verwendeten Milchsäurebakterienkulturen bestehen aus definierten, lebenden Mikroorganismen.

Was ist Orthomol Natal®?
Orthomol Natal® ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält wichtige Nährstoffe für die
Entwicklung des Kindes und das Wohlbefinden der Mutter während Schwangerschaft und
Stillzeit sowie bei Kinderwunsch.

Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei. Die Aufnahme von
Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns
und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei. Hinweis für Schwangere und
stillende Frauen: Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 200 mg
DHA, zusätzlich zur empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren von 250 mg DHA und
EPA, ein. Folsäure trägt zum normalen mütterlichen Gewebewachstum in der Schwangerschaft
bei. Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folatspiegel.
Ein niedriger Folatspiegel ist bei Schwangeren ein Risikofaktor für die Entstehung von
Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. Die positive Wirkung stellt sich bei einer
ergänzenden Aufnahme von 400 μg Folsäure täglich über einen Zeitraum von mindestens
einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis ein. (Zielgruppe: Frauen in
gebärfähigem Alter.)

Eisen trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
Calcium, Magnesium, Zink, Eisen, Vitamin D, Vitamin B12 und Folsäure haben eine Funktion
bei der Zellteilung. Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin D, Folsäure, Eisen, Zink,
Selen und Kupfer tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Calcium wird
für die Erhaltung normaler Knochen benötigt. Vitamin C, Vitamin K, Vitamin D, sowie Zink
und Magnesium tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D trägt zur normalen
Aufnahme und Verwertung von Calcium bei. Jod und Selen tragen zur normalen Schilddrüsenfunktion
bei. Zudem tragen Calcium und Magnesium zur normalen Muskelfunktion bei.
Vitamin C, Vitamin B2, B6, B12, Folsäure, Niacin, Pantothensäure und Magnesium tragen zur
Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Mit Milchsäurebakterienkulturen.

Wie nehme ich Orthomol Natal® ein?
Täglich das Granulat eines Beutels in 150 - 200 ml stilles Wasser oder Fruchtsaft einrühren
und vor oder während einer Mahlzeit zusammen mit den Kapseln aus dem Beutel und
einer Kapsel aus dem Blister (= Tagesportion) einnehmen.

Wie lange soll ich Orthomol Natal® einnehmen?
Die Ernährung vor, während und nach der Schwangerschaft spielt eine entscheidende
Rolle für die Entwicklung Ihres Kindes. Auch während der Stillzeit ist eine mikronährstoffreiche
Ernährung wichtig, da Sie Ihr Baby über die Muttermilch mit lebens- und
wachstumswichtigen Nährstoffen versorgen. Mit der Einnahme von Orthomol Natal®
können Sie dazu beitragen, sich und Ihr Kind während der Schwangerschaft und
Stillzeit ergänzend mit Mikronährstoffen zu versorgen. Eine Nahrungsergänzung mit
Orthomol Natal® ist bereits bei Kinderwunsch sinnvoll. Mikronährstoffe werden täglich
vom Körper gebraucht, eine regelmäßige Verwendung über einen längeren Zeitraum ist
daher empfehlenswert.

Was muss ich beachten?
• Orthomol Natal® enthält Kohlenhydrate, bei Störungen der Glucosetoleranz
nur unter sorgfältiger Stoffwechselkontrolle verwenden. Die enthaltenen Kohlenhydrate
(8,9 g pro Tagesportion) sind leicht verfügbar.
• Im Granulat von Orthomol Natal® ist Jod enthalten. Sollten Sie an Funktionsstörungen
der Schilddrüse leiden, sprechen Sie bitte vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.
• Während der Schwangerschaft ist der Eisenbedarf und häufig auch der Magnesiumbedarf
besonders hoch. Daher kann unter Umständen eine zusätzliche Zufuhr dieser Stoffe
notwendig sein. Ihre Gynäkologin/Ihr Gynäkologe wird Sie gerne beraten.
• Die empfohlene Tagesportion darf nicht überschritten werden.
• Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und
ausgewogene Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise.
• Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Gibt es weitere nützliche Hinweise?
• Orthomol Natal® in der Darreichungsform Granulat ist lactose- und glutenfrei.
• Die enthaltene Gelatine stammt vom Rind und ist Halal-konform.
• Durch die Einnahme von Orthomol Natal® können folgende harmlose Begleiterscheinungen
auftreten: eine gelegentliche Gelbfärbung des Urins bzw. leichte Färbung der
Muttermilch, bedingt durch den Gehalt an Vitamin B2.
• In der Schwangerschaft empfindet jede Frau anders. Deshalb können bei einzelnen
Frauen nach der Einnahme der Milchsäurebakterienkulturen-Kapsel leichte gastrointestinale
Unverträglichkeiten auftreten.
• Neuralrohrdefekte können auch andere Ursachen haben, als eine unzureichende
Folsäureversorgung. Die Erhöhung des Folatspiegels kann daher nicht in jedem Fall die
Entstehung von Neuralrohrdefekten verhindern.

Wie lagere ich Orthomol Natal®?
Bewahren Sie Orthomol Natal® bevorzugt kühl und trocken auf.

In welchen Darreichungsformen ist Orthomol Natal® erhältlich?
• Granulat / Kapseln
• Tabletten / Kapseln

Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wenn Sie Fragen haben zum Einsatz von Mikronährstoffen während Schwangerschaft
und Stillzeit oder mehr über die orthomolekulare Ernährung erfahren möchten, hilft
Ihnen das orthomol-Service-Center unter 02173 9059-0 gerne weiter.

Zusammensetzung
1 Tagesportion zu 14 g Granulat plus 3 Kapseln (1,6 g)
pro Tagesportion % RM**
Vitamine
Vitamin D 15 μg (600 I.E.°) 300
Vitamin E 36 mg alpha-TE°° 300
Vitamin K 60 μg 80
Vitamin C 110 mg 138
Vitamin B1 (Thiamin) 3 mg 273
Vitamin B2 (Riboflavin) 3,5 mg 250
Niacin 36 mg NE* 225
Vitamin B6 5 mg 357
Folsäure 500 μg 250
Vitamin B12 9 μg 360
Biotin 150 μg 300
Pantothensäure 18 mg 300
Mineralstoffe bzw. Spurenelemente und weitere Mikronährstoffe
Calcium 400 mg 50
Magnesium 180 mg 48
Eisen 5 mg 36
Zink 5 mg 50
Kupfer 1.000 μg 100
Selen 30 μg 55
Chrom 60 μg 150
Molybdän 80 μg 160
Jod 150 μg 100
Beta-Carotin 2 mg ***
Essenzielle Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren, davon 360 mg ***
Eicosapentaensäure (EPA) 40 mg ***
Docosahexaensäure (DHA) 300 mg ***
Milchsäurebakterienkulturen
darin enthalten: Lactococcus lactis,
Lactobacillus casei, Lactobacillus acidophilus,
Bifidobacterium bifidum 3 x 109 KBE°°° ***

Zutaten
Saccharose, Calciumlactat, Säuerungsmittel Citronensäure, Maltodextrin, Calciumgluconat,
Dextrose, Fischöl (3,8 %), Magnesiumsalze der Zitronensäure, Magnesiumcarbonat,
Maisstärke, Calciumcarbonat, Gelatine, Aroma, Säureregulator Natriumcarbonat,
Feuchthaltemittel Glycerin, L-Ascorbinsäure, Verdickungsmittel Bienenwachs, Überzugmittel
Hydroxypropylmethylcellulose, Orangenfruchtpulver, Pflanzenöle (Palmkernöl,
Kokosöl, Olivenöl in veränderlichen Gewichtsanteilen), DL-alpha-Tocopherylacetat,
Nicotinamid, Zinkgluconat, Milchsäurebakterienkulturen (0,2 %) (Lactococcus lactis,
Lactobacillus casei, Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum), Calcium-D-pantothenat,
Eisenfumarat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Pyridoxinhydrochlorid,
Thiaminhydrochlorid, Emulgator Soja-Lecithine, Riboflavin, Überzugmittel
Gellan gum, Farbstoff Eisenoxide, Stabilisator D-Xylose, Kupfersulfat, Kaliumiodid,
Beta-Carotin, Pteroylmonoglutaminsäure, Natriummolybdat, D-Biotin, Natriumselenat,
Phyllochinon, Cholecalciferol, Chrom(III)-chlorid, Cyanocobalamin
° I.E. = Internationale Einheiten
°° alpha-TE = Alpha-Tocopheroläquivalente
°°° KBE = Koloniebildende Einheiten
* NE = Niacinäquivalente
** RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
*** keine Empfehlung der EU vorhanden

Sofern Probleme bei der Medikation auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.