Botanische Bezeichnung: Allium fistulosum

Englisch: Japanese bunching onion, Welsh onion

Inhaltsstoffe: Alliin, ätherische Öle, Schwefelverbindungen, Senfölglykoside, Vitamine (hoher Vitamin-C-Gehalt)  

Verwendeter Bestandteil: Blätter (Schlotten, Röhren), Blüten, Zwiebel

Anwendungsgebiete: Fieber, Magen, Verdauung,

Weitere Verwendung: Insektenstiche, leichte Verbrennungen, Blutarmut

Anzahl Samen: 10

Andere Namen: Frühlingszwiebel, Ewige Zwiebel, Jacobslauch, Jungzwiebel, Lauchzwiebel, Schlottenzwiebel, Schnittzwiebel, Winterzwiebel, Röhrenzwiebel


Der Lauch mit den vielen Namen eroberte von Asien aus die ganze Welt. In China ist die Lauchzwiebel nicht nur frisches Grün an pfannengerührten Gerichten, sondern in der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM ein wichtiges Heilmittel, bekannt als Cong Bai. Doch auch in der westlichen Welt finden sämtliche Pflanzenteile in der Volksheilkunde Verwendung.