JTL eBay-template - Adpet

NiSi® Natural Night Filter Ø 40,5 mm für Nachtaufnahmen & Astrofotografie

  • hochwertiges optisches Didymium Glas
  • zur Reduzierung der Lichtverschmutzung bei Nachtaufnahmen
  • zusätzliches Innengewinde zum anbringen weiterer Filter oder Gegenlichtblenden
  • NANO Coating Vergütung
  • Artikelnummer: 4953529
  • EAN: 6971634240121
  • Produktart: UV-Filter
  • Anschluss: Einschraubanschluss
  • Filtereffekte: Natural Night
  • Filtergröße: 40,5 mm
  • Passend für: Camcorder
  • Passend für: Digitalkamera
  • Passend für: Filmkamera
  • Passend für: Kamera
  • Filterform: Kreisförmig
  • Marke: NISI
  • Herstellernummer: 103529

NiSi | Natural Night Filter | Light Pollution Filter

  • hochwertiges optisches Didymium Glas
  • zur Reduzierung der Lichtverschmutzung bei Nachtaufnahmen
  • zusätzliches Innengewinde zum anbringen weiterer Filter oder Gegenlichtblenden
  • NANO Coating Vergütung
  • wasser-, fett- und ölabweisend
  • anhaftungsneutral
  • 100%ig planparallel
  • für Nacht- oder Astroaufnahmen
  • sehr reflexionsarm

Der NiSi Natural Night Filter aus Didymium Glas ist eine Ergänzung der NiSi Serie und ein Filter exklusiv für die Nacht- oder Astrofotografie. Zwischen Quecksilberdampf, Natrium, niedrige CRI Straßenlaternen, gibt es viele unerwünschte Wellenlängen des Lichtes, die den Nachthimmel verschmutzen. Das Glühen dieser Leuchtmittel kann Ihre Kamera davon abhalten, die Lichtstimmung vor allem bei Nachtaufnahmen richtig wiederzugeben. Aus diesem Grund hat NiSi den Natural Night Filter geschaffen, um die häufigsten Wellenlängen der Lichtverschmutzung zu blockieren. Fotos, die mit dem Natural Night Filter gemacht werden, haben einen verbesserten Kontrast und reduzierten Dunst von Lichtverschmutzung.

Dieser Filter wird wie der Rest der NiSi-Linie aus hochwertigem, optischem Glas gefertigt. Seine Oberfläche ist fein geschliffen und poliert, um die Schärfe für die heutigen Ultra-High-Megapixel-Kameras zu gewährleisten.

Der NiSi Natural Night Filter zeichnet die einzigartige NANO Coating Technologie von NiSi aus. Diese mehrschichtige Beschichtung reduziert die Reflexion auf der Oberfläche des Filters, um mit Ghosting und Flare zu helfen. Es enthält auch eine Schutzschicht, die es leicht macht, Wasser, Staub und Öl aus dem Filter abzuwischen, ohne sich Gedanken über das Kratzen Ihres Glases zu machen. Der NANO-Beschichtungsprozess erreicht dies ohne Verlust an Schärfe.

Vergleichsbild_NaturalNight_Astroklar

Um zu verstehen, wie genau diese Filter funktionieren und wie sie die Ergebnisse der Astrofotografie und Nachtfotografie mit der Kamera verbessern, muss man verstehen, wie genau die sog. gelblichen Lichtglocken über Städten entstehen. Der nach oben in die Atmosphäre abgestrahlte Teil des künstlichen Lichts reflektiert abermals an den atmosphärischen Schichten, so wie an atmosphärischen Stäuben und Wasser und wird so weiträumig zerstreut. Dadurch entsteht die sog. Lichtglocke, denn die Luft wird aufgehellt, wird sie von Licht durchdrungen. Eine Stadt mit rund 25.000 Einwohnern genügt, um den Himmel in einem Umkreis von ca. 20 Kilometern aufzuhellen und somit durch Lichtverschmutzung die Astrofotografie und Stadt- so wie Landschaftsfotografie bei Nacht zu stören. Es handelt sich also um eine Begleiterscheinung der Industrialisierung.

Diese Lichtglocke erscheint gelb und orange, weil die sie verursachenden Lichtquellen eben zumeist Licht dieser gelben und orangefarbenen Wellenlängen in die Atmosphäre abstrahlen. Die größten Erzeuger des Lichtsmogs sind Industrieanlagen, Großstädte und stark gerichtete Strahler wie Fernlicht von Autos und Lichtkunst wie Skybeamer und Lasershows. Dieser Lichtsmog umhüllt nächtliche Motive dann wie eine Art Schleier, der das natürliche nächtliche Licht gelbstichig macht und die Sichtbarkeit von Sternen reduziert.

Die Natural Nikht Filter gegen Lichtverschmutzung blockieren also die Wellenlängen klassischer Straßenbeleuchtung und Gebäudebeleuchtung mit handelsüblichen Glühbirnen und klassischen Leuchtmitteln, vor allem Natriumdampf-Lampen. Deshalb spricht man auch von Breitbandfiltern. Sie lassen ein breites Spektrum / Band an Wellenlängen hindurch und filtern lediglich ein schmales Spektrum heraus, vor allem das enge Band zwischen 589,00 nm und 589,59 nm

Anwendungshinweis

Bitte beachten Sie, dass der Natural-Night Filter, abhängig vom Ihrem Motiv, eine kühlere Darstellung haben kann. Wir empfehlen ihnen daher den manuellen Weißabgleich zu verwenden und die Farbtemperatur für die Aufnahme zwischen + 700 K und + 1500 K aus dem gewählten Weißabgleich ohne Filter zu wählen, um die Farbtreue in der Szene sicherzustellen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.