Die Schutzhaube der aktuellen Bosch Tischkreissäge GTS 10 XC lässt sich ohne weiteres nicht mehr absaugen. Mit dem von uns angebotenem Absaugsystem, können Sie nun aber auch direkt die Späne von oben absaugen. Dieses Absaugsystem ist für Absauganlagen mit einem Schlauchdurchmesser von Ø100mm geeignet. Dabei wird der Y-Adapter unten an den Absaugeingang der Bosch GTS10XC angebracht. Die Absaugung wird oberhalb des Sägeblattes fixiert. Der mitgelieferte  Ø40 Schlauch wird mit Hilfe der Schlauchschellen an den Y-Adapter und dem Absaugadapter angebracht. Nun saugt Ihre Absauganlage beim sägen auch die Späne oberhalb des Sägeblattes ab.   Lieferumfang: - Y-Adapter - Absaugung - Absaugadapter - Ø40mm Schlauch (1meter - Sie können den Schlauch auf Ihre Bedürfnisse kürzen) - 2x Schlauchschelle für Ø40mm Schlauch  

015906739108

Artikelbeschreibung

Die Schutzhaube der aktuellen Bosch Tischkreissäge GTS 10 XC lässt sich ohne weiteres nicht mehr absaugen.

Mit dem von uns angebotenem Absaugsystem, können Sie nun aber auch direkt die Späne von oben absaugen.

Dieses Absaugsystem ist für Absauganlagen mit einem Schlauchdurchmesser von Ø100mm geeignet.

Dabei wird der Y-Adapter unten an den Absaugeingang der Bosch GTS10XC angebracht. Die Absaugung wird oberhalb des Sägeblattes fixiert. Der mitgelieferte  Ø40 Schlauch wird mit Hilfe der Schlauchschellen an den Y-Adapter und dem Absaugadapter angebracht.

Nun saugt Ihre Absauganlage beim sägen auch die Späne oberhalb des Sägeblattes ab.

 

Lieferumfang:

- Y-Adapter

- Absaugung

- Absaugadapter

- Ø40mm Schlauch (1meter - Sie können den Schlauch auf Ihre Bedürfnisse kürzen)

- 2x Schlauchschelle für Ø40mm Schlauch

 


Markenschutz

Alle Geschützte Namen gehören ihren Eigentümern. Sämtliche der in diesem Angebot erwähnten Namen von Marken, Waren oder Informationsanbietern gehören ihren Eigentümern und werden ohne Gewährleistung der freien Verfügbarkeit wiedergegeben. Die Namen sind entweder eingetragene Warenzeichen oder sollten als solche betrachtet werden.

Bitte beachten Sie, dass die Rechte aller Logos, Markennamen, Warenzeichen usw. bei den jeweiligen Inhabern liegen. Klären Sie also vorher, ob Sie das Logo, das Sie einzeln oder in Verbindung mit einer Beschriftung verwenden wollen, auch verwenden dürfen. In aller Regel dürfte das aber kein Problem sein, denn auch die Inhaber der jeweiligen Marken sind an der bestimmungsgemäßen Weiterverbreitung interessiert. Wir prüfen nicht, ob Sie die Logos und Markennamen verwenden dürfen. Für Schäden, die aus dem nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch fremder Marken entstehen, haften wir nicht, auch wenn wir diese Logos in Ihren Auftrag aus Kunststoff hergestellt haben! Fertigung ausschließlich im Kundenauftrag.

Falls ein Markeninhaber nicht möchte, dass für Ihn Werbung gemacht wird, bitten wir uns dies mitzuteilen. Wir werden entsprechend reagieren.