Westland: Polen und die Ukraine in der russischen Literatur von Puskin bis Babel'

Einband
gebundenes Buch
Autor(en)
Lecke, Mirja; Lecke, Mirja
Verlag
Peter Lang
Auflage
Neuausg.
Ausgabe
2015
Formatangaben
409 Seiten; 30 x 154 x 211 mm
Sprache
ger
ISBN
3631657730
ISBN-13 / EAN
9783631657737
Reihe / Serie
Postcolonial Perspectives on Eastern Europe 2
Schlagworte
Polen, Realismus, Ukraine, Babel', Imperialbürger, Lecke, Literatur, multiethnische Region, Polen, postkoloniale Studien, Puskin, Realismus, Romantik, russischen, Ukraine, Westland, Mirja
Preis
EUR 98,25 (inkl. MwSt.)
NEUWARE - Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Rechnung legen wir bei.
Westland
Analyse der Darstellung der westlichen Reichsgebiete in der russischen Literatur zwischen 1825 und 1925 aus der Perspektive der Postcolonial Studies.
Die Autorin nimmt Impulse der Postcolonial Studies auf und bezieht sie auf das Russische Imperium. Sie untersucht, wie sich in russischen literarischen Texten die Herrschaft über das «Westland», also die Gebiete im heutigen Litauen, Polen, Weißrussland und der Ukraine, niederschlägt. Diese multi-ethnische Region wird im 19. Jh. durch unterschiedliche historische Narrative und literarisch-ästhetische Konventionen modelliert - etwa in historischen Dramen über Polen oder humoristischen Prosa-Erzählungen über die Ukraine. Mirja Lecke zeichnet ein Bild der russischen Literatur abseits der nationalen Romantradition. Sie analysiert imperiale Dichtungen, aber auch das Werk populärer Erzähler wie Nikolaj Leskov, Aleksandr Kuprin und Vladimir Korolenko, deren Erbe noch der Avantgarde-Autor Isaak Babel' aufgreift.
Habilitationsschrift
«The merit of this study obviously lies in the fact that it not only elicits the fictional image of particular topographies in the imperial context, but also investigates which literary genres, language and poetics this literature produced.»
(Klavdia Smola, Slavic Review, vol. 75, no. 4/2016)

«Practically every page of Mirja Lecke's book confirms the author's deep erudition, acute alertness to political and social context and in-depth familiarity with several national literary-critical traditions.»
(Marko Pavlyshyn, Zeitschrift für Slavische Philologie 74.1/2018)
Hinweis: Auflage und/oder Erscheinungsjahr können im Buchkatalog von eBay unter Umständen von unseren Angeboten abweichen. Dies gilt insbesondere wenn eine ISBN durch den Verlag doppelt vergeben wurde. Im Einzelfall bzw. bei Bedarf bitte VOR Bestellung erfragen.

Angaben zur Versandzeit stammen aus Standardeinstellung von ebay; Wir verschicken tagesaktuell; Sendungen unter 1 kg werden als Waren-/Büchersendung (Laufzeiten sind leider sehr unterschiedlich zwischen 2 und 14 Werktagen) verschickt, ab 1 Kg erfolgt der Versand über DPD.

Falls Sie eine Bestellung dringend bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wählen Sie bitte immer die Versandart PAKETVERSAND (DPD Classic), ansonsten können wir die Lieferzeiten nicht garantieren.
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von Buchfreund. (2024-05-11)