Voigtlander Nokton 40mm F1.2 VM Standard Prime Objektiv Exzellent/Mint Japan F /

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Voigtländer Nokton 40mm F1.2 VM Standard Prime Lens Excellent/Mint aus Japan

Es ist insgesamt in ausgezeichnetem/neuwertigem Zustand. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Bildern.
Es wird mit vorderen und hinteren Objektivdeckeln und einer Einzelhandelsverpackung geliefert.

Aussehen: Hervorragender/neuwertiger Zustand, mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Funktionen: Funktioniert einwandfrei, Blende ist bissig, Klingen sind ölfrei.
Optik: Keine Kratzer, kein Schleier, kein Pilz, winziger Staub im Inneren (keine Auswirkung auf aufgenommene Bilder).

Hergestellt in Japan
Versand direkt aus Japan.

Voigtländer:
Voigtländer (deutsche Aussprache: [ˈfoːktlɛndɐ]) ist ein 1756 von Johann Christoph Voigtländer (de) in Wien gegründetes Optikunternehmen und damit der älteste Name im Bereich Kameras. Es produzierte 1840 das Petzval-Fotoobjektiv (das damals lichtstärkste Objektiv: f / 3,7) und 1841 die weltweit erste Ganzmetall-Daguerrotypie-Kamera (Ganzmetallkamera) und brachte kurz darauf auch Plattenkameras heraus. 1849 errichtete sie eine Zweigniederlassung in Braunschweig und verlegte später ihren Hauptsitz dorthin. Das Unternehmen gab 1898 Aktien aus, und 1925 wurde die Mehrheit der Aktien von Schering übernommen.
In den folgenden drei Jahrzehnten wurde Voigtländer zum Technologieführer und führte als erster Hersteller mehrere neuartige Produkte ein, die später alltäglich wurden. Darunter das erste Zoomobjektiv für 35-mm-Standfotografie (36–82/2,8 Zoomar) im Jahr 1960 und die erste 35-mm-Kompaktkamera mit eingebautem elektronischem flash (Vitrona) im Jahr 1965.
1956 verkaufte Schering seine Unternehmensanteile an die Carl-Zeiss-Stiftung, 1965 wurden Zeiss und Voigtländer integriert. 1972 stellte Zeiss/Voigtländer die Produktion von Kameras ein und ein Jahr später verkaufte Zeiss die Marke Voigtländer an Rollei. Nach dem Zusammenbruch von Rollei im Jahr 1982 übernahm Plusfoto den Namen und verkaufte ihn 1997 an Ringfoto.
Seit 1999 werden Produkte der Marke Voigtländer von Cosina hergestellt und vertrieben; dazu Cosina Voigtländer.
[Aus Wikipedia]

Cosina Voigtländer:
Cosina Voigtländer bezeichnet seit 1999 fotografische Produkte, die von Cosina unter dem Namen Voigtländer hergestellt werden. Cosina pachtet die Rechte am Namen Voigtländer von Ringfoto. Zu den Produkten von Cosina Voigtländer gehören 35-mm-Spiegelreflexkameras und Messsucherkameragehäuse sowie Objektive für die M39-Objektivhalterung (Leica-Schraubhalterung), die M42-Objektivhalterung, die Leica M-Halterung und andere Objektivhalterungen.
[Aus Wikipedia]

Versand:
Wir versenden von Japan aus in die ganze Welt.

Internationale Käufer - Bitte beachten Sie:
Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten. Diese Gebühren gehen zu Lasten des Käufers. Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landes, welche zusätzlichen Kosten anfallen, bevor Sie bieten oder kaufen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns diese gerne vor dem Kauf stellen.

Danke für's Nachsehen.
Voigtländer (deutsche Aussprache: [ˈfoːktlɛndɐ]) ist ein 1756 von Johann Christoph Voigtländer (de) in Wien gegründetes Optikunternehmen und damit der älteste Name im Bereich Kameras. Es produzierte 1840 das Petzval-Fotoobjektiv (das damals lichtstärkste Objektiv: f / 3,7) und 1841 die weltweit erste Ganzmetall-Daguerrotypie-Kamera (Ganzmetallkamera) und brachte kurz darauf auch Plattenkameras heraus. 1849 errichtete sie eine Zweigniederlassung in Braunschweig und verlegte später ihren Hauptsitz dorthin. Das Unternehmen gab 1898 Aktien aus, und 1925 wurde die Mehrheit der Aktien von Schering übernommen. Cosina Voigtländer bezeichnet seit 1999 fotografische Produkte, die von Cosina unter dem Namen Voigtländer hergestellt werden. Cosina pachtet die Rechte am Namen Voigtländer von Ringfoto. Z
Focus Type Manual
Custom Bundle No
Compatible Lens Front 52 mm
Type Aspherical
Type Standard
Bundled Items Lens Cap, Box
Focal Length Type Fixed/Prime
Brand Voigtlander
Camera Type Rangefinder
Focal Length 40mm
Mount Leica M
UPC 4530076132306
Item Weight 315 g
Manufacturer Warranty None
Country/Region of Manufacture Japan
Model Voigtlander Nokton 40mm F1.2 VM
MPN Nokton 40mm F1.2 VM
Color Black
Series Voigtlander NOKTON
Compatible Brand For Leica
Maximum Aperture f/1.2
Compatible Filter Size 52 mm
Bundle Listing Yes