HPA steht auch hier für nichts anderes, als Headphone Amplifier, und richtet sich an all jene, die eine derartige Lösung in besonders kompakter Form suchen. Einmal mehr reiht sich dieses neue Device somit nicht nur in das übrige Angebot der V90-Serie ein, kann also im Verbund mit weiteren dieser kompakten Lösungen genutzt werden, sondern verrichtet natürlich auch allein für sich seinen Dienst, wobei sich der neue Musical Fidelity V90-HPA besonders flexibel zeigt.

So bietet diese Lösung nicht nur die Möglichkeit, analoge Quellen anzuschließen, der Musical Fidelity V90-HPA verfügt zudem über einen integrierten USB DAC, kann somit direkt mit einem PC oder Mac verbunden, und als externes Audio-Interface genutzt werden. Hierbei erfolgt die Signalübertragung im so genannten asynchronen Modus, sodass das externe Interface, und nicht der „Rechenknecht“ den Takt vorgibt, und somit eine markant höhere Qualität erzielt wird. Audio-Daten werden hierbei mit bis zu 24 Bit und 96 kHz verarbeitet.


Technische Details:

- Ausgangsleistung: 0,25 Watt / Kanal an 32 Ohm
- Frequenzbereich: 20 Hz – 80 kHz (+ 0 dB, - 1 dB)
- Ausgangsimpedanz: 50 Ohm – passend für Kopfhörer 10 – 600 Ohm
- Eingangsimpedanz: 25 kOhm
- Rauschabstand: > 109 dB (A)
- THD (20 Hz – 20 kHz): < 0,005 %
- Eingänge:
1 Paar RCA/Cinch asymm.
USB Typ „B“, Datenraten bis 24 Bit / 96 kHz
- Ausgänge:
1 Stück 6,3 mm Klinke Stereo
1 Stück 3,5 mm Klinke Stereo
1 Paar RCA/Cinch asymm.
- Ausgänge: 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen
- Stromversorgung: 12 V / 500 mA DC (Netzteil mitgeliefert)
- Abmessungen B x H x T (mm): 170 x 47 x 117 (incl. Anschlüssen)
- Gewicht: 0,6 kg (1,1 kg Brutto)