Das Jesus Video: Thriller von Andreas Eschbach

Art Nr.: 342663239X
ISBN 13: 9783426632390
B-Nr: INF1000300878
Untertitel: Thriller. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Science Fiction Preis 1999
Series: 63239
Erscheinungsjahr: 2006
Erschienen bei: Droemer/Knaur
Einband: Taschenbuch
Maße: 19.00x12.50x4.00 cm
Seitenzahl: 699
Gewicht: 504 g
Sprache: Deutsch
Autor: Andreas Eschbach

Gebraucht - Sehr gut sg - leichte beschädigungen, verschmutzungen, ungelesenes mängelexemplar, gestempelt

Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Wie kommt die Bedienungsanleitung für eine Videokamera in ein 2000 Jahre altes Grab in Israel Eine Kamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll Der Entdecker Stephen Foxx hat nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Videoaufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab ist demnach ein Mann der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste, um sich dort ein Bild von der Wahrheit zu machen: Lebte Jesus wirklich
Leseprobe:
Wie kommt die Bedienungsanleitung für eine Videokamera in ein 2000 Jahre altes Grab in Israel? Eine Kamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll? Der Entdecker Stephen Foxx hat nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Videoaufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab ist demnach ein Mann der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste, um sich dort ein Bild von der Wahrheit zu machen: Lebte Jesus wirklich?
Informationen über den Autor
Andreas Eschbach, geboren 1959, studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Er lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau an der französischen Atlantikküste.
Informationen über den Autor:
Andreas Eschbach, geboren 1959, studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Er lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau an der französischen Atlantikküste.