Muss ich etwas vor der Anwendung beachten?

Die Flasche, mindestens 30 Sekunden, gut und kräftig schütteln! Die 100 % hoch dosierten Wirkstoffe können nur so optimal in der Flüssigkeit verteilt werden.

Wie verwende ich das Produkt?

Den Tierkörper aus 15 bis 20 cm großflächig einsprühen und das Multi-Repellent auf dem Fell verreiben. Bei Wind ist darauf zu achten, dass sich der Sprühnebel auch wirklich auf dem Pferd absetzt. Das Spray wird flächendeckend, anders als der Anflugstopp Kriebelmücken und Gnitzen, aufgesprüht.

Worauf muss ich achten bei der Verwendung des Sprays?

Das Multi-Repellent Moskito nicht in das Maul, die Nüstern oder die Augen (Schleimhäute) sprühen.

Kann ich das Spray z.B. auch auf Ekzemerdecken sprühen?

Das Spray kann auch z.B. auf Ekzemerdecken gesprüht werden. Beim großflächigen Einsprühen muss darauf nicht geachtet werden.

Was gibt es in Verbindung mit anderen Peticare Produkten zu beachten?

Ist Ihr Pferd ein Ekzemer und hat womöglich eine allergische Reaktion auf Kriebelmücken und Gnitzen, verwenden Sie zusätzlich den speziell entwickelten "Anflugstopp Kriebelmücken und Gnitzen". An den Stellen (Sprühpunkten) an denen der Anflugstopp Kriebelmücken aufgebracht wurde, keinen Multi-Repellent Moskito auftragen, da sich die Wirkstoffe an diesen Stellen überlagern würden.

Wie verhält es sich mit starkem Regen oder Freilandhaltung?

Das Multi-Repellent Moskito ist nicht wasserfest und sollte daher nach einem Regenschauer oder nach starkem Schwitzen erneuert/ergänzt werden.


Inhaltsstoffe:

Technische Daten:

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. BAUA-Nr.: N-108864