IKELITE 6430.2 WIDE DOME für KOMPAKTES GEHÄUSE

Großes Sichtfeld unter Wasser

Die WD-3-Weitwinkelkuppel bietet unter Wasser einen größeren Abdeckungswinkel ohne die verzerrten Kanten oder Vignettierung (dunkle Schatten in den Ecken des Bildes), die normalerweise bei Verwendung eines Standard-Weitwinkelobjektivs für nasse Aufnahmen auftreten. Mit weniger als 6 Unzen (168 g) ist die WD-3 außerdem wesentlich leichter als die durchschnittliche Nasslinse und einfacher zu verwenden. Das resultierende Bild ist von Kante zu Kante scharf und klar.

Der WD-3 wird einfach auf die standardmäßige Ikelite-Gehäusetür geschoben – es ist keine Änderung oder ein Austausch der ursprünglichen Gehäusetür erforderlich. Der WD-3 kann unter Wasser entfernt und ausgetauscht werden, sodass den Zoom- oder Makrofunktionen der Kamera keine Grenzen gesetzt sind. Ungefähr 3/4 des Zoombereichs der Kamera können bei angebrachter Kuppel genutzt werden (variiert je nach Kameramodell).

Die Konvertierungskuppel verfügt über einen 0,75-fachen Konvertierungsfaktor, um die Brechungsvergrößerung eines flachen Ports unter Wasser zu korrigieren. Der WD-3 Wide Angle Dome ist mit jedem Ikelite-Gehäuse kompatibel, das über einen Objektivanschluss mit 3,0 Zoll Durchmesser verfügt. Informationen zur Kompatibilität mit Ikelite-Gehäusen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Gehäuses.

Der WD-3 Dome ist nur unter Wasser wirksam. Um den Erfassungswinkel zu beeinflussen, ist Wasser zwischen der Rückseite des WD-3 und der Vorderseite des Objektivanschlusses des Gehäuses erforderlich. Wie jedes Wet-Weitwinkelobjektiv kann es für geteilte Aufnahmen (halb im und halb außerhalb des Wassers) verwendet werden, es gibt jedoch zwei Wasserlinien: eine vor der Kuppel und eine dahinter.


Tiefenbewertung

200 Fuß (60 Meter)

Gewicht

5.9 oz

Maße

4" Durchmesser x 1,7" Länge (101 x 43 mm)

In der Box:  WD-3 Kuppel
Lanyard mit Kordelstopper #0321.11
Neoprenhülle #0200.5

Die WD-3-Weitwinkelkuppel bietet unter Wasser einen größeren Abdeckungswinkel ohne die verzerrten Kanten oder Vignettierung (dunkle Schatten in den Ecken des Bildes), die normalerweise bei Verwendung eines Standard-Weitwinkelobjektivs für nasse Aufnahmen auftreten. Mit weniger als 6 Unzen (168 g) ist die WD-3 außerdem wesentlich leichter als die durchschnittliche Nasslinse und einfacher zu verwenden. Das resultierende Bild ist von Kante zu Kante scharf und klar. Der WD-3 wird einfach auf die standardmäßige Ikelite-Gehäusetür geschoben – es ist keine Änderung oder ein Austausch der ursprünglichen Gehäusetür erforderlich. Der WD-3 kann unter Wasser entfernt und ausgetauscht werden, sodass den Zoom- oder Makrofunktionen der Kamera keine Grenzen gesetzt sind. Ungefähr 3/4 des Zoombereichs der