Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Handsignierte 8 x10 Hollywood Reporter JIMMY Fidler Im Oscars W John Frazier

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.



 Diese Fotos stammen aus dieser bei einer Auktion erworbenen Sammlung.
 Historische handsignierte Fotosammlung, zusammengestellt von John Frazier, einem Talkshow-Moderator von NBC Radio aus den 1930er Jahren. Es enthält signierte Druckfotos von Basil Rathbone, Ted Hediger, Anne Stone, Ray Johnson und vielen weiteren prominenten Künstlern aus den frühen 1900er Jahren. 


 Jimmie Fidler (26. August 1898 – 9. August 1988) war ein US-amerikanischer Kolumnist, Journalist sowie eine Radio- und Fernsehpersönlichkeit. Er schrieb eine Hollywood-Klatschkolumne und wurde manchmal als Jimmy Fidler bezeichnet.

Der in St. Louis, Missouri, als James Marion Fidler geborene Fidler war ein Hollywood-Publizist und Werbefachmann, der mit seiner Kolumne „Jimmie Fidler in Hollywood“ in 187 Filialen, darunter der New York Post und der Los Angeles Times, ein äußerst erfolgreicher Kolumnist wurde. In den Jahren 1933–34 wurde seine 15-minütige NBC-Radiosendung „Hollywood on the Air“, gesponsert von Tangee Lipstick, vom Hollywood Roosevelt Hotel ausgestrahlt. In Hollywood galt er als echte Bedrohung für die Klatschkönigin Louella Parsons, insbesondere nachdem er sie im November 1935 zu einer großen Geschichte über Clark Gable aufspürte, ein Vorfall, der Parsons so peinlich war, dass sie in ihrer Autobiografie darüber log.[1]
 Historische handsignierte Fotosammlung, zusammengestellt von John Frazier, einem Talkshow-Moderator von NBC Radio aus den 1930er Jahren. Es enthält signierte Druckfotos von Basil Rathbone, Ted Hediger, Anne Stone, Ray Johnson und vielen weiteren prominenten Künstlern aus den frühen 1900er Jahren.  Der in St. Louis, Missouri, als James Marion Fidler geborene Fidler war ein Hollywood-Publizist und Werbefachmann, der mit seiner Kolumne „Jimmie Fidler in Hollywood“ in 187 Filialen, darunter der New York Post und der Los Angeles Times, ein äußerst erfolgreicher Kolumnist wurde. In den Jahren 1933–34 wurde seine 15-minütige NBC-Radiosendung „Hollywood on the Air“, gesponsert von Tangee Lipstick, vom Hollywood Roosevelt Hotel ausgestrahlt. In Hollywood galt er als echte Bedrohung für die Klatsch
Autograph Authentication Not Authenticated
Industry Celebrities
Original/Reproduction Original
Signed Yes
Modified Item No