71.-75. Tsd., Albert Langen & Georg Müller Verlag, München 1943
Frontbuchhandelsausgabe für die Wehrmacht

Paul Alverdes
Kleine Reise

Taschenbuch, 62 Seiten (130x200x11/84g), achgedunkelt, Ecken/Kanten bestoßen, Einband berieben, dennoch guter Allgemeinzustand (s. Fotos),

Paul Alverdes (* 6. Mai 1897 in Straßburg, Deutsches Reich; † 28. Februar 1979 in München) war ein deutscher Schriftsteller.
[...] Bereits während seines Studiums machte Alverdes in München die Bekanntschaft von Martin Bodmer und Herbert Steiner, die ihn ab 1930 für die Mitarbeit ihrer Zeitschrift Corona begeistern konnten.
Alverdes arbeitete neben anderen dort mit Hans Carossa, Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal, Ricarda Huch, Max Mell und Emil Strauß zusammen. (Laut Armin Mohler zählte Alverdes zu den Autoren der sog. Konservativen Revolution). Alverdes war 1941 Teilnehmer am Weimarer Dichtertreffen, Gastgeber war das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, bei dem die Europäische Schriftsteller-Vereinigung gegründet wurde.
(Vgl. Wikipedia)