Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Vintage Postkarte Lilie Hanbury Englische Schauspielerin

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Schauen Sie sich meine anderen Artikel an!! 
Ich kombiniere den Versand für mehrere Artikelbestellungen!! 
Fühlen Sie sich frei, ein Angebot für meine Sofort-Kaufen-Auktionen abzugeben!

 
Lily Hanbury (1873 – 5. März 1908) war eine englische Bühnenkünstlerin.

Hanbury wurde als Lilian Florence Alcock,[1] als Tochter von Elizabeth (geb. Davis) und Matthew Henry Alcock, geboren.[2] Sie wurde in London ausgebildet und debütierte 1888 in einer Wiederaufnahme von WS Gilberts „Pygmalion und Galatea“.[3] Später trat sie auf den meisten großen Bühnen der englischen Metropole auf. Zu ihrer umfangreichen Karriere gehörten die Rolle der „Countess Wintersen“ in „The Stranger“ und der „Hetty Preene“ in GR Sims‘ Lights o‘ London und „Petra“ in Ibsens „Volksfeind“.

Hanbury erreichte den Höhepunkt ihrer Popularität, indem sie eine Reihe oder Rollen in Shakespeare-Stücken spielte, hauptsächlich unter der Leitung von Wilson Barrett und Herbert Beerbohm Tree.

Sie starb am 5. März 1908 an den Folgen medizinischer Komplikationen nach der Geburt eines tot geborenen Kindes.[3] Ihre sterblichen Überreste wurden eingeäschert und ihre Asche auf dem jüdischen Friedhof in Willesden, England, beigesetzt.

Hanburys jüngere Schwester Hilda, ebenfalls Schauspielerin und einst auch Mitglied der Theatergruppe von Beerbohm Tree, ist die Großmutter von Edward Fox und James Fox und die Urgroßmutter von Freddie, Emilia und Laurence Fox.[4]

Lily und ihre Schwester Hilda hatten einen Hund namens „Wobbles“, der 1900 starb und auf dem Tierfriedhof von Hyde Park begraben liegt.[5]
Hanbury wurde als Lilian Florence Alcock,[1] als Tochter von Elizabeth (geb. Davis) und Matthew Henry Alcock, geboren.[2] Sie wurde in London ausgebildet und debütierte 1888 in einer Wiederaufnahme von WS Gilberts „Pygmalion und Galatea“.[3] Später trat sie auf den meisten großen Bühnen der englischen Metropole auf. Zu ihrer umfangreichen Karriere gehörten die Rolle der „Countess Wintersen“ in „The Stranger“ und der „Hetty Preene“ in GR Sims‘ Lights o‘ London und „Petra“ in Ibsens „Volksfeind“. Sie starb am 5. März 1908 an den Folgen medizinischer Komplikationen nach der Geburt eines tot geborenen Kindes.[3] Ihre sterblichen Überreste wurden eingeäschert und ihre Asche auf dem jüdischen Friedhof in Willesden, England, beigesetzt. Hanburys jüngere Schwester Hilda, ebenfalls Schauspielerin u
Postage Condition Posted
Theme People
Type Printed (Lithograph)
Subject Theater