Der Fluval FX UVC In-Line Wasserklärer lässt sich schnell und einfach an alle Außenfilter anschließen und beseitigt Schwebealgen und Keime für ein klares, sauberes und gesundes Aquariumwasser. Dank der einzigartigen CCFL-Technologie läuft die FX UVC-Lampe kühler und hält bis zu 2 Mal länger als herkömmliche Lampen. Sie bekämpft grünes und trübes Wasser durch starke, DNA-zerstörende Lichtemissionen mit einer präzisen Wellenlänge von 253 Nanometern. Dieser natürliche Prozess ist frei von Chemikalien und beeinträchtigt die nützlichen Bakterienkolonien, wie sie im Filtermaterial oder im Bodengrund vorkommen, nicht.

Fluval FX UVC In-Line Wasserklärer
+ kraftvoller UV-C Wasserklärer für Aqaurien bis 1500 L
+ beseitigt effektiv Schwebealgen für ein kristallklares Aquarium
+ kompatibel mit Filtern der Fluval FX-Serie und Außenfiltern anderer Hersteller
+ Schlauchadapter 25 bis 16 mm im Lieferumfang enthalten
+ einzigartige CCFL-Lampentechnologie läuft kühler als herkömmliche Lampen und hält 20.000 Stunden (über 2 Jahre Dauerbetrieb)
+ verhindert Kalkablagerungen auf der Quarzlinse (keine Wartung erforderlich)
+ energieeffizienter 6-W-Betrieb für eine leistungsstarke Wasserklärung bei geringeren Energiekosten
+ chemiefreier Prozess schadet den nützlichen Bakterien im Filter nicht
+ Auswechselbarer UV-Brenner
+ ein Sichtfenster zeigt an, wenn die UVC-Lampe in Betrieb ist
+ IP44-Zertifizierung für maximale Sicherheit
+ schnelle und einfache Einrichtung mit flexiblen Montageoptionen
+ Gerät kann direkt an das FX-Ausgangsventil angeschlossen
+ horizontale/vertikale Monatge im Unterschrank möglich
+ universelle Montagehalterung im Lieferumfang enthalten
+ Multidirektionaler Betrieb - das Gerät funktioniert in beiden Wasserflussrichtungen (keine Umstellung der bestehenden Filteranlage erforderlich)
+ Hergestellt in Italien
+ für den Einsatz in Süß- und Meerwasser

technische Daten Fluval FX UVC In-Line Wasserklärer
für Aquarien bis 1500 L
max. Druchfluss: 2130 l/h
100-240V/50-60 Hz 24 V Netzteil
Stromverbauch: 6 W
Schlauchanschluss: 25 mm, Adapter für 16/22 mm enthalten
Abmessungen: 21x11x10 cm
für Süßwasser und Meerwasser geeignet

Widerrufsbelehrung

                                    

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns  mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlungsentgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist