Ontogenese des Menschen von Erich Blechschmidt

Art Nr.: 3943324036
ISBN 13: 9783943324037
Untertitel: Kinetische Anatomie
Erscheinungsjahr: 2022
Erschienen bei: Kiener Verlag
Einband: Buch
Maße: 242x172x21 mm
Seitenzahl: 216
Gewicht: 746 g
Sprache: Deutsch
Autor: Erich Blechschmidt
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Form- und Strukturveränderungen des menschlichen Körpers von der Befruchtung bis zum Embryo: die damit einhergehende Entstehung der Organe, deren fortschreitende Veränderungen von Form und Lage und daraus folgend die Entstehung neuer Gewebeformen.Die Forschungsergebnisse des Embryologen Erich Blechschmidt weichen grundlegend von den Standards einer deskriptiven und funktionellen, mikrobiologisch orientierten Embryologie ab. Sie bringen Aspekte und Fakten zum Thema Evolution und Lebensbewertung, die heute im Rahmen der Gentechnik, des Klonens, der pränatalen Diagnostik und der Stammzellenforschung neu betrachtet werden.Mit diesem Buch wird der ontogenetisch-biodynamische Ansatz von Blechschmidt wieder zugänglich gemacht. Diese Ausgabe ist inhaltlich unverändert. Zum besseren Verständnis der einmaligen 'Pfeil-Anatomie' Blechschmidts in den qualitativ hochwertigen Zeichnungen wurden Beschriftungen und Legenden neu gestaltet. So werden die kinetisch-biodynamischen Zusammenhänge auf einen Blick erfassbar.Für alle, die mehr über die Entstehung des Menschen wissen und dies in ihre diagnostischen und therapeutischen Überlegungen mit einbeziehen möchten.
Leseprobe:
Überblick über die Form- und Strukturveränderungen des menschlichen Körpers von der Befruchtung über die Embryonalentwicklung bis zum Erwachsenen. Mit diesem Buch wird der ontogenetischbiodynamische Ansatz des EmbyologenErich Blechschmidt zugänglich gemacht.
Informationen über den Autor
Prof. Dr. med. Blechschmidt war von 1942-1973 Direktor des Anatomischen Instituts der Universität Göttingen. Sein Forschungsgebiet war die Humanembryologie, vor allem die Morphogenese der frühen vorgeburtlichen Stadien des Menschen.
Informationen über den Autor:
Prof. Dr. med. Blechschmidt war von 1942-1973 Direktor des Anatomischen Instituts der Universität Göttingen. Sein Forschungsgebiet war die Humanembryologie, vor allem die Morphogenese der frühen vorgeburtlichen Stadien des Menschen.