Bayerns Zeiten von Christof Paulus

Art Nr.: 3791732781
ISBN 13: 9783791732787
Untertitel: Eine kulturgeschichtliche Ausleuchtung
Erscheinungsjahr: 2021
Erschienen bei: Friedrich Gmbh Pustet
Einband: Buch
Maße: 240x170x46 mm
Seitenzahl: 615
Gewicht: 1276 g
Sprache: Deutsch
Autor: Christof Paulus
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Warum gingen in Bayern die Uhren anders Wo begann eine Stadt Wie erlebten die Menschen das Überschreiten einer »Landesgrenze« In sechs großen Themenfeldern schildert Christof Paulus die Vielfalt der bayerischen Kultur - vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, in Altbayern, Schwaben und Franken.- Bewegte Räume- Geschichtsschichten- Dunkles Bayern- Rechtswelten- Bayerns Farben- Kleine Geschichte der SchönheitEssayistisch und erfrischend anders vermittelt der Autor die kleinen und großen Mosaiksteine der bayerischen Geschichte: Er erzählt von Kirchen und Klöstern, Bauern und Fürsten, der Zeit der Säkularisation, der Bedeutung der Städte, Alltags- und Sozialgeschichte, Pest und Naturkatastrophen, Medien und Kommunikation sowie von Kunst und Kultur. Dabei folgt der Band »chronologischen Klangwelten« und lässt die Vergangenheit so lebendig werden: Geißelschläge, Saitenspiel, Schlachtenlärm, Klosterstille ...
Informationen über den Autor
Christof Paulus, Dr. phil., geb. 1974, ist Wiss. Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte und außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Informationen über den Autor:
Christof Paulus, Dr. phil., geb. 1974, ist Wiss. Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte und außerplanmäßiger Professor für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.