Kaminholzregal Metall Brennholzregal Kaminholzlager Holzlager Holzregal Garten
Lagern Sie Ihr Holz stilvoll und wettergeschützt – mit unserem Kaminholzunterstand!

TroniTechnik Holzregal Brennholzunterstand außen TT-LR 03

  • Großzügiger Stauraum
  • Robuste Konstruktion
  • Ästhetisches Design
  • Wetterfester Schutz
  • Einfache Montage

Artikel kaufen
Fragen Sie unseren Support
Entdecken Sie die TroniTechnik Markenwelt

Bitte beachten Sie:
Stellen Sie vor bzw. bei der Bestellung sicher, dass Sie eine korrekte Lieferadresse, sowie eine gültige Telefon- oder Mobilfunknummer in Ihrem eBay-Account angegeben haben.
Die nachträgliche Änderung der Lieferadresse ist nach dem Kauf leider nicht mehr möglich!

TroniTechnik Holzregal Brennholzunterstand außen TT-LR 03 Produktinformationen

Träumen Sie von romantischen Abenden vor dem Kamin, umgeben von wohltuender Wärme und dem Knistern von brennendem Holz? Unser hochwertiger Kaminholzunterstand macht das Lagern von Brennholz so einfach und stilvoll wie nie zuvor!

Maximale Lagerkapazität, minimale Sorgen. Verabschieden Sie sich von unordentlichen Holzstapeln, nasser oder schmutziger Brennholz und erleben Sie die Freude an einer ordentlichen und stilvollen Lagerung.

Bestellen Sie Ihren Kaminholzunterstand noch heute und machen Sie Ihren Außenbereich bereit für unvergessliche Kaminabende.

Robuste Konstruktion: Unser Kaminholzunterstand wurde für Langlebigkeit und Stabilität entwickelt, um Ihr wertvolles Brennholz sicher und trocken zu verwahren.

Riesige Lagerkapazität: Dank seiner großzügigen Abmessungen bietet unser Kaminholzunterstand ausreichend Stauraum für Holzscheite in allen Größen. Nie wieder mühsames Stapeln.

Elegantes Design: Das zeitlose und stilvolle Design des Unterstands wertet jeden Außenbereich auf und sorgt dafür, dass Ihr Holzvorrat nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Einfache Montage: Mit unserer leicht verständlichen Montageanleitung ist die Aufstellung des Kaminholzunterstands ein Kinderspiel, sodass Sie schnell und stressfrei mit dem Lagern beginnen können.

Wetterfester Schutz: Unser Unterstand bewahrt Ihr Holz vor den Launen der Natur, sei es Regen, Schnee oder Sonnenschein, und sorgt dafür, dass Ihr Brennholz immer trocken und einsatzbereit ist.

Technische Daten

  • Gesamtmaße: 164 cm x 83 cm x 154 cm
  • Material: Metall / Stahl
  • Oberfläche: verzinkt
  • Farbe: anthrazit
  • Grundfläche: ca. 1,5 m²

ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE – INFORMATIONEN FÜR PRIVATE HAUSHALTE

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

2. Batterien und Akkus
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und  dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.  Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol  einer durchgestrichenen Mülltonne

Durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern

weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

6. Weitere Informationen
Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter www.take-e-back.de.

HINWEIS ZUR ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes, dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

 

powered by plentymarkets