Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert

Einband
gebundenes Buch
Autor(en)
Oltmer, Jochen
Verlag
Oldenbourg
Ausgabe
2016
Formatangaben
1058 Seiten; 20 b/w ill.; 60 x 183 x 242 mm
Sprache
ger
ISBN
3110345285
ISBN-13 / EAN
9783110345285
Reihe / Serie
De Gruyter Reference
Schlagworte
Deutschland, Geschichte; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte, Migration / Migrant, Social science, migration, settlement, integration, population movement, Sozialwissenschaft, Migration, Siedlung, Integration, Bevölkerungsbewegung
Preis
EUR 119,95 (inkl. MwSt.)
NEUWARE - Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Rechnung legen wir bei.
Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert

Staaten rahmen und gestalten Migrationsprozesse, kanalisieren Migrationsbewegungen und kategorisieren Migrantinnen und Migranten. Unterschiedliche staatliche Akteure beschränken oder erweitern die Handlungsspielräume von Menschen, die danach streben, ihre Arbeits-, Erwerbs-, Siedlungs-, Bildungs- oder Ausbildungschancen mithilfe von Bewegungen zwischen geographischen und sozialen Räumen zu verbessern oder sich neue Chancen zu erschließen. Die Kontroll-, Steuerungs- und Regulierungsanstrengungen staatlicher Institutionen können Freiheit und Freizügigkeit von Einzelnen oder Kollektiven so weit beschränken, dass Formen von Zwangsmigration die regionale Mobilität dominieren.

Das Handbuch überblickt die Genese des Wechselverhältnisses von Staat und Migration in Deutschland in einer langen Perspektive vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart und fragt nach dem Wandel von weltanschaulichen und politischen Prinzipien, obrigkeitlich bzw. staatlich gesetzten Regeln und administrativen Entscheidungsprozeduren, die Einfluss auf Zuwanderung und Abwanderung genommen haben.

Prof. Dr. Jochen Oltmer, Mitglied des Vorstands des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

Mit Beiträgen von Jochen Oltmer, Karl Härter, Matthias Asche, Alexander Schunka, Ulrich Niggemann, Andreas Fahrmeir, Bettina Hitzer, Uwe Plaß, Christiane Reinecke, Jens Thiel, Christoph Rass, Detlef Schmiechen-Ackermann, Mark Spoerer, Markus Leniger, K. Erik Franzen, Jan Philipp Sternberg, Frank Wolff, Monika Mattes, Patrice G. Poutrus, Jannis Panagiotidis, Marcel Berlinghoff, Barbara Dietz, Holger Kolb.

"Die Beiträge des Handbuches bieten einen Überblick über die große Vielfalt von Anlässen, Motiven und Formen von räumlicher Mobilität und Migration in den zurückliegenden 350 Jahren. [...] [Das Handbuch bietet] wichtige Anregungen für die vertiefte Beschäftigung und weitergehende Forschung."
Stefan Luft in: Politische Studien 471/2017, 75-77

"Das von Oltmer herausgegebene Werk befriedigt nahezu alle Wünsche, die ein Handbuch erfüllen kann [...]."
Werner Schubert in: Zeitschrift integrativer europäischer Rechtsgeschichte, 11. April 2016

Hinweis: Auflage und/oder Erscheinungsjahr können im Buchkatalog von eBay unter Umständen von unseren Angeboten abweichen. Dies gilt insbesondere wenn eine ISBN durch den Verlag doppelt vergeben wurde. Im Einzelfall bzw. bei Bedarf bitte VOR Bestellung erfragen.

Angaben zur Versandzeit stammen aus Standardeinstellung von ebay; Wir verschicken tagesaktuell; Sendungen unter 1 kg werden als Waren-/Büchersendung (Laufzeiten sind leider sehr unterschiedlich zwischen 2 und 14 Werktagen) verschickt, ab 1 Kg erfolgt der Versand über DPD.

Falls Sie eine Bestellung dringend bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wählen Sie bitte immer die Versandart PAKETVERSAND (DPD Classic), ansonsten können wir die Lieferzeiten nicht garantieren.
Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten- und Bilderhosting mit freundlicher Unterstützung von Buchfreund. (2024-04-06)