"Geprüfte Waren zu vergünstigten  Konditionen. Ja, es zahlt sich aus."

--ASM TH60RF Infrarotheizung 600 W Carbon Crystal Heating Panel Infrarot Heizung --

Zustand: Neuware, in der geöffneter Originalverpackung. 

 2 Jahre Gewährleistung.


BESCHREIBUNG:

  • Eigenschaften:

  • Infrarotheizung 600 Watt Heizpaneele
  • Heizbetriebskosten Einsparung bis zu 30%
  • Individuelle Regelung und Anpassung auf die gewünschte Wärme (Thermostat erforderlich)
  • Geruchslos und Geräuschlos
  • Abmessungen: 100,5cm x 60,5cm x 1,8cm (L x H x T)
  • Gewicht: 5kg


  • Einzelheiten:

    ASM: Heizung mit Infrarotstrahlen WÄRME, die wie Sonnenstrahlen die Haut verwöhnt WAS SIND Infrarotstrahlen genau? Bei Infrarotstrahlen, auch Wärme- oder IR-Strahlen genannt, handelt es sich um eine Wärmequelle, der wir im Alltag ständig begegnen: Schon seit Tausenden von Jahren wärmt Infrarotstrahlung aus unterschiedlichen Quellen die Erde. Tiere und Menschen nutzen diese Strahlen mit Vorliebe, denn die Wärme fühlt sich behaglich und wohltuend an. Ein Kachelofen, ein Lagerfeuer und die Sonne: Alle diese Lichtquellen senden Infrarotstrahlung aus. Diese Wellen sind Teil der optischen Strahlung und gehören somit zum elektromagnetischen Spektrum. Wenn die Strahlen auf die Oberfläche der Erde treffen, wandelt sich die Strahlungsenergie der Sonne in Wärme um. Während das Sonnenlicht tagsüber die Erde erhellt, wird die gesamte Atmosphäre mit Infrarotstrahlen, das heisst mit Wärme, aufgeladen. Sobald die Dämmerung anbricht und es dunkelt, versorgt die gespeicherte Wärme der Infrarotstrahlung die kalte Nachtluft. WIE WIRKT sich die Infrarotstrahlung auf die menschliche Gesundheit aus? Generell kann man sagen, dass Infrarotstrahlung unserer Gesundheit keineswegs schadet: Infrarotstrahlung erzeugt eine wohltuende, angenehme Wärme. Sie lässt sich nicht mit der trockenen Heizungsluft vergleichen. Im Gegenteil: Infrarotstrahlen wirken sich auf den ganzen Körper heilsam aus. Studien haben gezeigt, dass Infrarotstrahlen zahlreiche Beschwerden lindern. Diese Art von Wärme wirbelt keine Luft auf und reduziert deshalb die Staubbelastung in Wohnräumen. Das Klima im Raum verbessert sich spürbar und unsere Haut kann die Wärme direkt aufnehmen. Asthmatiker und Allergiker profitieren besonders von dieser Art der Heizung. Sie wirkt sich generell positiv auf die Gesundheit vieler chronisch Kranker aus. Zudem kann die gesunde Tiefenwärme von Infrarotlicht dazu führen, die Durchblutung zu fördern. Darüber hinaus scheint sie bei vielen Menschen den Kreislauf zu entlasten und das Immunsystem zu stärken. Auf diese Weise können Infrarotstrahlen Erkältungen durch hohe Feuchtigkeit der Luft und zu niedrige Temperaturen verhindern. Zudem erhöht eine Infrarotheizung den Sauerstoffgehalt in Wohnräumen: Im Gegensatz zu konventionellen Heizungen verbrauchen Infrarotstrahlen keinen Sauerstoff. VORTEILE IM VERGLEICH mit einer normalen Heizung Infrarotheizungen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Zentralheizungen, besonders, wenn man die Kosten betrachtet. Diese Aussage gilt für den Anschaffungspreis ebenso wie für die Installation, die Unterhaltskosten und den Energieverbrauch. Die finanziellen Vorteile einer Heizung mit Infrarotstrahlung im Detail: - Kostenersparnis beim Kauf bis zu 70 Prozent - Bis zu 30 Prozent geringere Betriebskosten für die Heizung - Hohe Einsparung bei den Energiekosten - 100 Prozent Ersparnis bei Wartung und Service - 5 Jahre Garantie auf das Heizpaneel Weitere Vorteile einer Infrarotheizung: - Saubere Luft - dauerbetrieb möglich - Keine ungewollten Luftströme - Unterstützt Bautrocknung - Verhindert Schimmelbildung Zusätzliche Pluspunkte für die Heizung mit Infrarotstrahlen: - Wärme lässt sich individuell anpassen und problemlos regeln - Spart Platz - Wartung überflüssig - Keine Kosten für Verschleissteile - Arbeitet ohne Geruchsbildung - Macht keine Geräusche WIE VERWENDE ich die Infrarotheizung? Die Viesta Infrarotheizung lässt sich praktisch überall problemlos verwenden, sowohl im privaten wie auch im gewerblichen Bereich - zum Beispiel im Wohnzimmer, im Hobbykeller, bei der Bautrocknung sowie in der Gesundheit- und Wellness-Branche. Heizen mit Infrarotstrahlen bietet sich besonders für Wohnräume an, da die Anlagen wirtschaftlich arbeiten und kaum Platz beanspruchen. Ausserdem unterstützt diese Art der Heizung die Bautrocknung in allen Räumen. Sie vertreibt Feuchtigkeit aus neuen und aus alten Gebäuden und trägt so zur Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden bei. In gewerblichen Räumen profitieren alle von der Infrarotstrahlung: Jeder Benutzer ist in der Lage, die Temperatur entsprechend der individuellen Bedürfnisse perfekt einzustellen - hinter einer Fleischtheke im Discounter-Supermarkt ebenso wie am Schreibtisch im Büro. Im Gegensatz zu konventionellen Heizungen trocknen Infrarotheizungen die Raumluft nicht aus. Gerötete Augen, trockene, gereizte Schleimhäute und die typischen Erkältungskrankheiten im Winter können so deutlich verringert werden. WO NUTZT man die Infrarotheizung besonders gut? Die Heizpaneele mit Infrarotstrahlen sind perfekt für die Gastronomie, denn sie eignen sich für grosse Räume wie Festsäle und Gaststuben. Auch in Kirchen werden Infrarotheizungen immer beliebter. Der Grund: Sie erlauben es, den Kirchenraum gezielt zu temperieren. In Arztpraxen, Hallenbädern und Massagepraxen sieht man ebenfalls immer mehr Infrarotheizungen. Die besondere Wärme dieser Strahlen kann durch das gesunde Raumklima Gelenkschmerzen und Beschwerden von Rheuma-Krankheiten positiv beeinflussen. Ferienhäuser, Wohnmobile und Wintergärten lassen sich ebenfalls problemlos mit einer Infrarotheizung erwärmen. Die sparsame und preiswerte Infrarotheizung bietet sich überall dort an, wo keine Verbindung zu einer Zentralheizung besteht. Bilanz und Ausblick Die vorgelegten Fakten zeigen, dass eine Infrarotheizung eine geeignete Alternative zu den üblichen Heizsystemen bietet. Allerdings wird diese Art der Heizung in den gesetzlichen Normen und Verordnungen nicht genügend oder überhaupt nicht berücksichtigt. Beispiele sind der Strahlenwirkungsgrad bei Flächenheizungen, die Strom als Energiequelle nutzen sowie die Energieeinsparverordnung (EnEV). Die EnEV stellt die Infrarotheizung mit den üblichen Elektro-Direktheizungen auf eine Stufe - obwohl das Prinzip der Heizung mit Strahlung deutliche Einsparungen erwarten lässt gegenüber den herkömmlichen, elektrischen Direktheizungen, die mit Konvektion arbeiten. Bei den oben angeführten firmeninternen Vergleichen liegt die Einsparung durch Infrarotheizungen gegenüber Nachtspeicherheizungen oder elektrischen Fussbodenheizungen typischerweise bei 50 Prozent. Da die firmeninternen Vergleiche zwischen Infrarot- und Gasheizungen in der Regel direkt bestätigt werden, unterstützt das vorliegende Projekt die Schätzung der eingesparten Kosten. Effizienzsteigerung lässt sich mit einer Infrarotheizung als Ersatz für elektrische Fussbodenheizungen oder Nachtspeicherheizungen besonders einfach erreichen. Ausser der Montage der Infrarotstrahler fallen keine Installationskosten an. Die Investitionskosten betragen meist nur die Hälfte einer Gas-Brennwertheizung. Oft liegen diese Kosten sogar geringer. Folgende Fakten sprechen für Infrarotheizungen: - Niedrige Kosten für die Investition - Nebenkosten entfallen (beispielsweise Schornsteinfeger) - Wartung ist überflüssig - Vollkommen regenerativ zu betrieben - auch mit Solarbetieb möglich Obwohl bisher Vergleiche zwischen verschiedenen Fabrikaten fehlen, lassen sich folgende Eigenschaften für Infrarotstrahler (auch Dunkelstrahler) in Wohnräumen erkennen: - Oberflächentemperaturen betragen von 60°C bis 95°C - Keinerlei Speichermassen - Möglichst flächige, einfache Aufbauten minimieren den Konvektionsanteil


  • Rechnung inkl. MwSt.