DIE BILDHAUERIN

  • ein Kriminalroman von Minette Walters
  • aus dem Englischen von Mechtild Sandberg-Ciletti
Beachten Sie bitte, dass es sich um gebrauchte und nicht um NEUWARE handelt!!!
Glossar:
  • 1. Auflage
  • Lizenzausgabe des Wilhelm Goldmann Verlags in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München, für die Stern Krimi-Bibliothek
  • Copyright © der Originalausgabe 1993 by Minette Walters
  • Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 1995 by Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
  • Satz: IBV Satz- und Datentechnik GmbH, Berlin
  • Druck und Einband: GGP Media GmbH, Pößneck
  • Printed in Germany
  • ISBN 10: 3570068315

Art und Zustand vom Einband:
  • Pappeinband (Hardcover)
  • so gut wie keine Gebrauchsspuren
  • sehr guter gebrauchter Zustand

Art und Zustand vom Schutzumschlag:
  • minimal berieben
  • an den Kanten stellenweise ganz leichte Stauchungen
  • ebenfalls noch sehr guter gebrauchter Zustand

Anzahl und Zustand der Seiten:
  • 409 nummerierte Seiten
  • mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können

Sprache & Schriftart:
  • Deutsch
  • lateinische Schrift

Gesamtzustand:
  1. 1 = neu - eingeschweißt oder OVP
  2. 2 = wie neu / sehr gut - sehr geringe Gebrauchsspuren
  3. 3 = gut - leichte Gebrauchsspuren
  4. 4 = akzeptabel - deutliche Gebrauchsspuren
  5. 5 = schlecht - stärkere Gebrauchsspuren oder Beschädigungen
  6. 6 = sehr stark beschädigt:
1 2 3 4 5 6

Abmessungen:
  • Höhe: ca. 190 mm
  • Breite: ca. 130 mm
  • Stärke: ca. 33 mm
  • Versandgewicht: ca. 480 g

Schon seit fünf Jahren sitzt Olive Martin im Gefängnis. Sie hat zugegeben, ihre Mutter und ihre jüngere Schwester ermordet zu haben. Schnell waren die Ermittlungen abgeschlossen, Olive wurde verurteilt. Presse und Öffentlichkeit brandmarkten die 23-jährige Frau als Monster: Ihre Hässlichkeit passte geradezu perfekt zu der Grausamkeit der Tat. Auch im Gefängnis wird Olive ihrer Rolle gerecht. Wegen ihrer Ausbrüche ist sie gefürchtet, und die meiste Zeit beschäftigt sie sich mit Knetfiguren, in die sie Nadeln sticht. Von ihren Mitgefangenen wird sie daher "die Bildhauerin" genannt. Über diesen bizarren Fall soll die Journalistin Rosalind Leigh ein Buch schreiben. Nach anfänglichem Widerstreben wächst ihr Interesse, denn ungeachtet der Schuldbeteuerungen der Verurteilten spürt Rosalind, dass die junge Frau ein dunkles Geheimnis hütet. Zusammen mit der Bildhauerin tritt sie eine gefährliche und faszinierende Reise an in eine Welt voller versteckter Leidenschaften und offenem Hass, schreiender Ungerechtigkeit und dunkler Geheimnisse ...

Den zwischenzeitliche Abverkauf über andere Vertriebswege behalte ich mir vor!!!