Traktor Rippen Ammonit Nr.12 Douvilleiceras natur D 110 mm 520 g Madagaskar
Sollten Sie mehrere Artikel von uns kaufen, legen Sie die Artikel in den Warenkorb von Ebay und fordern Sie den Gesamtbetrag an.

Traktor Rippen Ammonit Nr.12 Douvilleiceras natur D 110 mm 520 g Madagaskar

41,00 EUR inkl. MwSt.

Ammonit Douvilleiceras Nr. 12 (Divisosphinctes, Perisphinctes, Planispiral) 110 x 80 x 55 mm, Gewicht 520 g 

Sie kaufen hier genau das abgebildete Exemplar. Bei uns beträgt der Kilopreis nur 80,- €
Diese Roh- Präparate von Rippen - Ammoniten aus Madagaskar werden relativ selten gefunden. Die Fundstätten liegen in der Region Mahajanga. Die Versteinerungen aus der unteren Kreidezeit wurden aus dem Sedimentgestein herausgearbeitet und bis auf die weißlich/ graubraune Aussenhaut präpariert. Die Naturobjekte wurden nicht poliert oder weiter beschliffen. Die gewellten Rippen des "Traktor" Ammoniten (es gibt viele weitere Phantasienamen) sind ausgesucht schön und sehr prägnant.

Es gibt Exemplare mit Einlagerungen, metallischen Einschlüssen und Pyrit Ablagerungen. Auch sind kleine Perlmutt-Bildungen dabei. Alles an diesen 170 Millionen Jahre alten Wunderwerken der Natur ist reine Handarbeit.

Die gleichzeitig mit den Sauriern ausgestorbene Gruppe der Ammoniten bestand aus mehreren 10.000 Arten und es handelt sich damit um sogenannte Leitfossilien. Die zur unteren Kreidezeit lebenden Kopffüßler (Tintenfischverwandte) bewegten sich , im Gegensatz zu den heute noch lebenden Nautilus, ausschließlich auf dem Meeresboden fort. In der letzten Kammer befand sich der Wohnbereich. Die hinteren Kammern waren mit Gas gefüllt und dienten als Auftriebsorgan. Verbunden waren diese Kammern durch den sogenannten Siphon, ein Schlauchgebilde durch welches die Luftregulierung erfolgte.
In Madagaskar gibt es wenige Zentimeter kleine Versteinerungen bis zu 1,50 m große Exemplare. Unsere Rohfossilien kommen aus der Region Mitsinjo, bei Mahajunga im NW der großen Insel und Tulear im Südosten. Weiter vom Sediment entschält, geschliffen, präpariert, geteilt und poliert werden diese wunderlichen Naturobjekte im Familienbetrieb von Victorine, im Stadtteil Ambohisary- Antananarivo. Dort wird entschleunigt aber aufwändig, nicht unter "chinesischen" Bedingungen und nur unter Ausschluss von Kinderarbeit gefertigt.

Philippe Ratsimandresy leitet eine eigene kleine Mine und ist spezialisiert auf seltene Fossilien und Septarien. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Dekoobjekt hat er so den gesamten Produktionsableuf in einer Hand, auch wenn die Organisation dafür in dem chaotischen Land manchmal mehr aus schwierig ist. Er ist 1974 in einer Mittelstandsfamilie geboren und konnte so Management studieren. Seine Firma organisiert ebenfalls den Export von Madagaskar Kunsthandwerk nach Übersee und richtet selber Messen in Europa und USA aus. Mich beeindruckt immer wieder seine super Seriosität und korrekte Arbeitsweise.....ein echtes Unikum im großen Kindergarten auf der roten Insel. Philippe hat 2 Töchter welche, hochbegabt, bereits 3 Fremdsprachen lernen.