Religionsfreiheit im christlich-muslimischen Dialog von Katja Voges

Art Nr.: 3290183866
ISBN 13: 9783290183868
Untertitel: Optionen für ein christlich motiviertes und dialogorientiertes Engagement
Erscheinungsjahr: 2021
Erschienen bei: Theologischer Verlag Ag
Einband: Taschenbuch
Maße: 224x149x27 mm
Seitenzahl: 386
Gewicht: 606 g
Sprache: Deutsch
Autor: Katja Voges
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Weltweit sind Menschen aller Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in ihrer religiösen Freiheit bedroht. Katja Voges nähert sich dem Thema Religionsfreiheit aus einer christlich-theologischen und dialogorientierten Perspektive. In Auseinandersetzung mit der Theologie des muslimischen Denkers Abdullah Saeed fragt sie danach, was es bedeutet, Religionsfreiheit als eine gemeinsame Herausforderung für Christinnen und Christen und Musliminnen und Muslime zu begreifen. Leitend ist die Überzeugung, dass ein besonderes Dialogpotenzial entsteht, wenn der Einsatz für Religionsfreiheit von einer in den Religionen selbst verankerten Haltung der Freiheit und der Suche getragen ist. Katja Voges erarbeitet Optionen, die dazu beitragen, den interreligiösen Dialog im Einsatz für Religionsfreiheit zu nutzen und zu stärken.
Informationen über den Autor
Katja Voges, Dr. des., Jahrgang 1985, ist Referentin für Menschenrechte und Religionsfreiheit beim Internationalen Katholischen Missionswerk «missio» in Aachen.
Informationen über den Autor:
Katja Voges, Dr. des., Jahrgang 1985, ist Referentin für Menschenrechte und Religionsfreiheit beim Internationalen Katholischen Missionswerk «missio» in Aachen.