Fragenkatalog
Industriemeister - Berufs- & Arbeitspädagogik (m/w/d)
Aktuellste Version mit über 1500 Lernfragen
Buch-/Print-Version gebunden (DIN A4) oder wahlweise eBook-Windows-Version auf DVD oder USB-Stick

 

Fragenkatalog für Ihre Prüfungsvorbereitung für alle Industriemeister - Fachbereich - Berufs- & Arbeitspädagogik (m/w/d) bei der IHK mit Lösungsbogen.

Der Fachteil "Berufs- & Arbeitspädagogik" ist bei allen Industriemeistern absolut identisch und ein fester Bestandteil der Weiterbildung zum Industriemeister deiner Wahl.

Sie sind ein Fan von einem gedruckten Buch? Sie ziehen die Papierform vor? Dann treffen Sie mit dieser Ausgabe des Fragenkataloges zur Prüfungsvorbereitung zum Industriemeister - Fachbereich - Berufs- & Arbeitspädagogik (m/w/d) die richtige Wahl.

In diesem gedruckten Fragenkatalog sind alle aktuellen Fragen für die Prüfungsvorbereitung zum Industriemeister - Fachbereich - Berufs- & Arbeitspädagogik enthalten.


Der Industriemeister IHK (auf alle Industriemeister bezogen) zählt zu den begehrtesten Meisterbriefen seiner Art. Um den Industriemeister allerdings vollends abschließen zu können, ist ein bestehen der Prüfung / Fachbereich "Berufs- & Arbeitspädagogik" zwingend erforderlich.

Die Prüfung wird dabei von der IHK abgenommen. Lehrbücher sind als Fachliteratur umfangreich zu finden, wenn es aber um den Kern geht, ist das nur in unserem Fragenkatalog mit prüfungsorientierten Lern-/Prüfungsfragen zu entnehmen.

Ein fester Bestandteil des Industriemeisters ist die Ausbildung von Azubis (Lehrlingen) 
Auch Ausbilden will gelernt sein, schließlich hängt die Qualität künftiger Fachleute wesentlich von den fachlichen und pädagogischen Kompetenzen ihrer Ausbilder ab. Im nicht unwesentlichen Teil der Meisterausbildung werden Interessenten aus allen Berufen deshalb vielfältige berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse abverlangt. Sie wissen sicherlich schon jetzt was es heißt Motor der Ausbildung im Betrieb zu sein, Lehrlinge in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Betriebes einzubinden und fachlich korrekt zu qualifizieren. Auf dem Lehrplan stehen nicht nur Didaktik und Pädagogik, sondern auch rechtliche Rahmenbedingungen der Lehrlingsausbildung und Ausbildungsplanung.

Die Ausbildung definiert aus diesem Grund das Kompetenzprofil des angehenden Ausbilders in folgende vier Handlungsfelder:

• Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
• Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
• Ausbildung durchführen
• Ausbildung abschließen

Gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung als Grundlage für die Prüfung, sollen die Kompetenzen der angehenden Ausbilder umfassend geschult und vor der jeweiligen zuständigen IHK geprüft werden. Es soll außerdem vermittelt werden, wie man eine Ausbildung fachlich und methodisch gestaltet. Bei der Prüfung wird grunsätzlich zwischen schriftlicher und praktischer Prüfung unterschieden. Wobei die zeitliche Aufteilung der Prüfung im schriftlichen Teil einheitlich (bis zu 180 Minuten), im praktischen Teil aber innerhalb der verschiedenen Industrie- und Handelskammern unterschiedlich gestaltet werden kann. 

Unser Fragenkatalog hilft Ihnen dabei sich bestens auf die bevorstehenden IHK-Prüfungen vorzubereiten.

Mit diesem Fragenkatalog in der Printversion (wahlweise eBook-Version) kommen wir auf den Punkt Ihrer Ausbildung (Industriemeister) bezüglich der Berufs- & Arbeitspädagogik. Der umfangreiche Fragenkatalog ist ein wichtiges Beiwerk zu Ihren bereits bestehenden Ausbildungsunterlagen auf den Sie nicht verzichten sollten.

Diesen Fragenkatalog erhalten Sie natürlich in jedem Buchfachhandel als Buch-/Print-Version sowie als eBook-Windows-Version auf DVD oder USB-Stick.

 

Einstufung des Industriemeister (IHK) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR):

Der Industriemeister (IHK) wird in den Bildungsebenen hoch eingestuft. Er befindet sich im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf der Niveaustufe 6 von maximal 8 Niveaustufen.

Der Industriemeister verfügt damit über eine absolut gleichwertige Qualifikation gegenüber dem akademischen Studiengrad eines Bachelor.

Darüber hinaus gibt es nur noch den sogenannten Master und / oder den Doktortitel. Der Industriemeister rangiert im Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) ebenfalls auf der Stufe 6 von 8. Dies eröffnet dem Meister somit eine neue Perspektive in den EU-Mitgliedsstaaten.

Des Weiteren qualifiziert sich der Industriemeister für weitere höhere Lehrgänge der Niveaustufe 7, wie z. B. dem „Betriebswirt“, dem „Technischen Betriebswirt“ oder beispielsweise dem „Technischen Industriemanager“.

 

Wie hilft dir nun unser Fragenkatalog?

Unser Fragenkatalog ermöglicht dir aus explizit zusammengestellten Fragen aus dem Fachbereich für den Industriemeister - Fachbereich - Berufs- & Arbeitspädagogik (m/w/d) dein erlerntes Wissen nochmals nachhaltig zu prüfen und zu festigen. Selbst unbekannte Kenntnisse kannst du dir somit ganz leicht mit Hilfe unseres Fragenkataloges neu aneignen. Unser Fragenkatalog ist somit nicht nur für das Abfragen von bereits erlerntem Wissen gedacht, nein noch besser, er vermittelt auch neues Wissen, welches dir vielleicht in der Ausbildung / Fort- & Weiterbildung entfallen ist.

Mit über 1500 Lern- & Prüfungsfragen bereitest du dich mit Hilfe unseres Fragenkataloges ideal auf deine bevorstehende Prüfung vor.

Der Fragenkatalog mit Lösungsbogen setzt auf Ihr bisher Gelerntes auf und fokussiert sich auf die für die Prüfung relevanten Themen.

Leistungen im Überblick:
- Multiple-Choice Fragen oben genannter Sachgebiete & Handlungsfelder
- unterteilt in einzelne Handlungsfelder mit insgesamt 1500 Lern- & Prüfungsfragen
- incl. Lösungsbogen
- auf über 290 Seiten
- komplett in Deutsch
- Format DIN A4
- Print-Version / gedruckte Version, alternativ eBook-Windows-Version mit Druckfunktion
- zur Auslieferung kommt immer die aktuellste Ausgabe
- gebundenes Format im Soft-Cover, alternativ eBook auf DVD oder USB-Stick

Hinweis: Dieser Vorteilspreis gilt nur hier im Ebay-Shop!!!

 

Optional:
Wir halten diesen Fragenkatalog auch als Fragenkatalogtrainer für Windows oder MacOS in unserem Ebay-Shop für Sie verfügbar!

Hinweis:  Ausgeliefert wird immer die aktuellste Version!

Hier ein kleiner Werbefilm. Wir weißen ausdrücklich darauf hin, das die beworbenen Dienstleistungen im Werbefilm nicht Bestandteil des auf eBay erworbenen Produktes (DVD, USB-Stick, Print-Version) sind.

Egal welches Betriebssystem Sie auswählen werden, es gelten im allgemeinen folgende Systemvoraussetzungen für Ihre Software-Variante:

Systemvoraussetzungen:
- je nach Auswahl erhalten sie eine DVD oder einen USB-Stick für entweder Microsoft Windows XP, 8, 7, Vista, XP, 10, eBook für Windows, Linux oder MacOS
- Freier Festplattenspeicher: ca. 400 MB
- Systemspeicher: 640 MB RAM
- Bildschirmauflösung: mindestens 1024x768
- DVD-ROM Laufwerk oder USB-Anschluss (nur für Installation)
- Internet-Zugang (einmalig zum Freischalten der Software)
- HTML-5 kompatibler Browser (Chrome, Opera, Safari etc.) Kostenlos im Internet!

Liefervariante CD/DVD oder USB-Stick:
Verpackung: Jewel-Case-Hülle
 

Liefervariante Buch-/Printversion:
Verpackung: gebundenes Format im Soft-Cover


- DVD-Version für Betriebssystem -eBook für Windows - 1500 Prüfungsfragen
- USB-Stick-Version für Betriebssystem - eBook für Windows - 1500 Prüfungsfragen
- Buch-/Print-Version - 1500 Prüfungsfragen

 

Diese Produkte sind jetzt auch in jedem guten Buch- und Fachhandel 
in Deutschland erhältlich!

ISBN 978-3-96617-182-3

Sollten Sie Ihr gewünschtes Produkt einmal nicht in unserem Shop vorfinden, dann ist dieses Produkt bestimmt auf Anfrage über online-livekurse.de/kontakt für Sie erhältlich. 

MHS - Onlineschulungen & Lernsysteme
Ihre Anlaufstelle für Lernsysteme & Lerntrainer aus Schule - Freizeit - Studium und Beruf

Updateservice

Wir erweitern und verbessern unsere Lernsysteme ständig. Nutzen sie die Registrierung nach dem Kauf für alle Updates und Upgrades!

Betriebssysteme

Unsere Lernsysteme sind auch für MacOS, Linux und LMS für zertifizierte Onlinekurse (ZFU/TÜV/DEKRA etc.) verfügbar!

Weitere Lernsysteme aus dem Bereich Beruf & Weiterbildung, Freizeit & Sport

Der Qualitätsmanager


Der Brandschutz- beauftragte


Fitness-Trainer B-Lizenz


Der Angelschein- trainer


Weitere Lernsysteme aus dem Bereich Luftfahrt

Fallschirmspringer-Lizenz AFF


AZF für das Flugfunkzeugnis - Linux


 

Flugfunk BZF 1. & 2 - MacOS


Die Drohnenlizenz - Windows