10-Euro-Münze 2021 Auf dem Wasser mit Polymer-Ring


Die Bundesrepublik Deutschland hat 2021 mit der letzten 10-Euro-Münze „Auf dem Wasser“ der offiziellen Serie „Luft bewegt“ erneut eine Sensation herausgegeben. Erstmals in der Geschichte der deutschen Numismatik wird eine offizielle Gedenkmünze mit dem seltenen Metall Niob veredelt. Wie bei den Vorgängerausgaben „In der Luft“ und „An Land“ wird diese 10-Euro-Münze mit einem lichtdurchlässigen Polymer-Ring geprägt.

Die Veredelung der Münze mit dem seltenen Metall Niob passt perfekt zum Motiv. Im Fokus steht die moderne Trendsportart Windsurfen. Die blaue Farbe des Metalls symbolisiert das Wasser, ohne das Windsurfen nicht möglich wäre. Auch diese Sportart wird gemäß dem Thema der 3-teiligen Serie ausschließlich mit der Kraft des Windes betrieben.

Die Segel der drei Windsurfer fügen sich harmonisch in die Gestaltung der Wellen des Wassers ein. Das gesamte Motiv erstreckt sich über alle drei Elemente der Münze. Dadurch erhält es eine einzigartige Tiefe.

Der klare, lichtdurchlässige Polymer-Ring verbindet als wiederkehrendes Element der Serie bei dieser 10-Euro-Münze den Münzkern mit dem blauen Niob-Außenring. Er verleiht der Münze die charakteristische Leichtigkeit der Serie.

Der riesige Erfolg der ersten beiden Ausgaben gibt der innovativen Münz-Gestaltung recht. Gerade die letzte Münze wird von Sammlern mit Spannung erwartet, um die Serie zu komplettieren. Die staatlich limitierte Auflage dürfte für die riesige Nachfrage nicht lange ausreichen.

Die Münze wird in einer passenden Münzkapsel ausgeliefert.

© Foto-Quelle Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Daniel Engelberg, München (Bildseite), André Witting, Berlin (Wertseite); Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart