Die zwei Superweitwinkelobjektive ZEISS Milvus 2.8/15 und ZEISS Milvus 2.8/18 sowie das Teleobjektiv ZEISS Milvus 2/135 erweitern die Manuell-Fokus-Objektivfamilie für DSLR-Kameras. Insgesamt gibt es nun neun ZEISS Milvus Brennweiten. „Dank der exzellenten Bildqualität und der großen Bandbreite von jetzt 15 bis 135 Millimetern ist die ZEISS Milvus Objektivfamilie eine lohnende Investition für die Zukunft“, so Christophe Casenave, Produktmanager bei ZEISS Camera Lenses. 

Für Highend-DSLR-Kameras
„Aufgrund ihrer hohen Abbildungsleistung auch bei schwierigen Lichtsituationen sind die ZEISS Milvus Objektive besonders für die Anforderungen der aktuellen und zukünftigen, leistungsstarken Digitalkameras ausgelegt“, so Casenave. Die neuen Objektive zeichnen sich mit ihrem harmonischen Bokeh und einem besonders hohen Grad an Reflexfreiheit dank T*® Anti-Reflexbeschichtung von ZEISS aus. Die weitere Optimierung der Linsenvergütung sorgt auch unter kritischen Lichtsituationen für eine noch geringere Neigung zu Ghosting-, Flare- und Shadingeffekten. Alle ZEISS Milvus Objektive verfügen über ein Floating Elements Design, das Abbildungsfehler bei unterschiedlichen Entfernungseinstellungen kompensiert.

ZEISS Milvus für Video

Mit den neuen ZEISS Milvus Objektiven können auch hochwertige Filmaufnahmen mit weichem und cineastischem Bokeh umgesetzt werden. „Die Objektive erfüllen mit ihrer extrem hohen Kontrastwiedergabe modernste Videostandards von 6K und mehr und verfügen über eine einheitliche Farbcharakteristik“, so Casenave. Alle ZEISS Milvus Objektive verfügen über besonders lange Drehwinkel des Fokusrings für präzises Fokussieren. Der komfortable, gummierte Fokusring sorgt für gute Griffigkeit beim Schärfeziehen.

Durch die De-Click-Funktion bei den Objektiven mit ZF.2-Mount können Filmemacher die Blende weich und stufenlos einstellen und somit auch bei wechselnden Lichtverhältnissen professionell arbeiten. Das robuste Vollmetallgehäuse der ZEISS Milvus Objektive sichert einen langjährigen und zuverlässigen Gebrauch. Sie sind zudem staub- und spritzwassergeschützt. Die robuste Störlichtblende aus Metall ist integraler Bestandteil des ganzheitlichen Produktdesigns und ist bei allen ZEISS Milvus Objektiven im Lieferumfang enthalten. Auch die neuen Brennweiten der ZEISS Milvus Familie sind mit den ZEISS Lens Gears kompatibel, wodurch ein weiterer Mehrwert für Filmemacher entsteht. Die ZEISS Lens Gears, gefertigt aus hochwertigem Aluminium mit gehärteter Oberflächenbeschichtung, werden auf das jeweilige Objektiv geschoben und mit einem einfachen Montageprinzip, durch Drehen der zwei gegenläufigen Ringe, an dem Fokusring des Objektivs befestigt.



Das Superweitwinkelobjektiv mit einem Bildwinkel von 110 Grad ermöglicht jedem Fotografen die bewusste Inszenierung extremer Perspektiven. Es besitzt eine ausgezeichnete Abbildungsleistung selbst bei offener Blende dank Farbfehlerkorrektur, Farbsäume sind minimal, ebenso die Verzeichnung. Dafür sorgt ein ZEISS Distagon® Objektivdesign mit 15 Linsenelementen in 12 Gruppen, darunter zwei asphärische Linsen, Sondergläser mit anomaler Teildispersion und das Floating-Elements-Design. Eine abnehmbare Störlichtblende sowie das 95 Millimeter Filtergewinde machen es auch für spezielle Anwendungen mit zusätzlichen Einschubfilterhaltern zum idealen Begleiter.