Methoden der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (B/III/3) von Siegfried Greif

Art Nr.: 3801715159
ISBN 13: 9783801715151
Series: EdP B/III/3
Erscheinungsjahr: 2018
Erschienen bei: Hogrefe Verlag Gmbh + Co.
Einband: Buch
Maße: 254x174x48 mm
Seitenzahl: 658
Gewicht: 1350 g
Sprache: Deutsch
Autor: Siegfried Greif
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Der Enzyklopädieband ist strikt auf wissenschaftlich überprüfte und praktisch anwendbare Methoden ausgerichtet. Damit ist er ein umfassendes, aktuelles Nachschlagewerk evidenzbasierter Methoden der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, die heute interdisziplinär verwendet werden. Von ausgewiesenen Fachvertretern werden wichtige wissenschaftliche Studien sowie aktuelle Metaanalysen zu den Gütekriterien und zur praktischen Wirksamkeit der Methoden mit praxisorientierten Anwendungsbeispielen dargestellt.Der Band umfasst bewährte und innovative Methoden zur Analyse, Diagnose und Intervention in folgenden Anwendungsfeldern: Arbeitsanalyse und -gestaltung, Personalauswahl und Leistungsbewertung, Personalentwicklung, Führung, Gruppen- und Teamarbeit, Veränderungs- und Innovationsmanagement in Organisationen, wirtschaftliches Verhalten, Konsumentenforschung und Erwerbslosigkeit.Wer evidenzbasierte, praktisch anwendbare AOW-Methoden sucht, kommt an diesem Werk nicht vorbei.
Leseprobe:
Der neue Enzyklopädieband - Evidenzbasierte Methoden der AOW für Forschung und Praxis
Informationen über den Autor
Prof. Dr. phil. habil. Siegfried Greif war bis zu seiner Emiritierung 2008 als Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück und Leiter des Fachgebiets Arbeits- und Organisationspsychologie tätig.
Informationen über den Autor:
Prof. Dr. phil. habil. Siegfried Greif war bis zu seiner Emiritierung 2008 als Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück und Leiter des Fachgebiets Arbeits- und Organisationspsychologie tätig.