Hard & Heavy/ Graded Rock Guitar Solos von Matej Sack

Art Nr.: 3864110122
ISBN 13: 9783864110122
B-Nr: INF1000312423
Untertitel: Graded Rock Guitar Solos. Spielstücke für Gitarre in ansteigendem Level
Erscheinungsjahr: 2011
Erschienen bei: Schell Music
Auflage: Broschiert
Einband: Broschiert
Maße: 290x204x6
Seitenzahl: 56
Gewicht: 200 g
Sprache: Deutsch
Autor: Matej Sack

Neu neuware, auf lager

Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Das Buch enthält 12 ausführliche Hard-Rock und Heavy Metal Spielstücke für Gitarre in ansteigendem Level. Einbezogen sind dabei die Techniken Alternate Picking, Sweep Picking, Hybrid Picking, Vibrato, Slide, Tapping, Hammer On, Pull Off und Slide. In Noten/ TAB Schreibweise.
Informationen über den Autor
Matej Sack wurde 1985 in Bratislava, Slowakei, geboren und zog im Alter von sechs Jahren nach Österreich. Er studierte Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien und lebt zur Zeit in Wien. Im Alter von zehn Jahren begann er Klavier und Keyboard zu spielen und erhielt begleitend eine musiktheoretische Ausbildung. Mit 15 Jahren hat er zur E-Gitarre gewechselt und in einigen Bands, unter anderen vier Jahren in einer Metalband, gespielt, sowie ebenfalls Auftritte mit einer Blaskappelle bestritten. Durch das anfängliche Klavierspiel geprägt, übertrug er klassische Stücke auf die E-Gitarre, wodurch seine Spielweise, neben den gängigen Metal-Genres, sehr vom Neoklassizismus beeinflusst ist.
Informationen über den Autor:
Matej Sack wurde 1985 in Bratislava, Slowakei, geboren und zog im Alter von sechs Jahren nach Österreich. Er studierte Ernährungswissenschaften an der Hauptuniversität Wien und lebt zur Zeit in Wien. Im Alter von zehn Jahren begann er Klavier und Keyboard zu spielen und erhielt begleitend eine musiktheoretische Ausbildung. Mit 15 Jahren hat er zur E-Gitarre gewechselt und in einigen Bands, unter anderen vier Jahren in einer Metalband, gespielt, sowie ebenfalls Auftritte mit einer Blaskappelle bestritten. Durch das anfängliche Klavierspiel geprägt, übertrug er klassische Stücke auf die E-Gitarre, wodurch seine Spielweise, neben den gängigen Metal-Genres, sehr vom Neoklassizismus beeinflusst ist.