Schwestern von Vera Bollmann

Art Nr.: 3531185675
ISBN 13: 9783531185675
Untertitel: Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen
Erscheinungsjahr: 2011
Erschienen bei: VS Verlag Für Sozialwissenschaften
Auflage: Taschenbuch
Einband: Taschenbuch
Maße: 210x148x15 mm
Seitenzahl: 268
Gewicht: 351 g
Sprache: Deutsch
Autor: Vera Bollmann
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Schwestern sind häufig durch eine lebenslange soziale Beziehung undgemeinsam erlebte Lebensphasen, z. B. in der Herkunftsfamilie, gekennzeichnet.Dadurch teilen sie in der Regel eine Vielzahl prägender undidentitätsstiftender Erinnerungen sowie Erfahrungen, die an weiblicheGeschlechterrollen geknüpft sind. Gleichwohl stellen Schwesternbeziehungeninnerhalb familiensoziologischer Forschungen einen weitgehendvernachlässigten Themenbereich dar. Vera Bollmann hat sich aus soziologischerPerspektive den Besonderheiten dieses weiblichen Beziehungsmustersanhand von acht narrativen Interviews mit Frauen im höherenLebensalter genähert. Die Biographien zeigen dabei in der retrospektivenBetrachtung facettenreiche Motive und Möglichkeiten der Schwesternbeziehungim Lebensverlauf auf. Die biographische Studie liefert Einblicke,wie lebenslange Beziehungen hergestellt und aufrecht erhaltenwerden. Darüber hinaus können Schwesternbeziehungen auch ambivalenteGefühle durchziehen, da eine vollständige Aufkündbarkeit derBeziehung potenziell problematisch erscheint.
Leseprobe:
Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen
Informationen über den Autor

Vera Bollmann ist Dozentin für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Vechta.


Informationen über den Autor:
<p> <b>Vera Bollmann </b>ist Dozentin für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Vechta.</p>