Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Eyvind Earle Spätes Oktober Kombi Unterzeichnet Serigrafie Disney Gerahmt Kunst

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Künstler: Eyvind Earle (1916-2000)
Titel: Ende Oktober
Veröffentlichungsdatum: 2001
Auflage: Limitierte Auflage, nummeriert E 160/200, Nachlass mit Goldtinte signiert 
Kommt mit Echtheitszertifikat von Eyvind Earle Publishing LLC, im kostenlosen schwarzen Rahmen, FERTIG ZUM AUFHÄNGEN!!!
Bildgröße ca. 11 1/4" x 16" (28,5 x 40,5 cm)
Rahmengröße 25" x 20,25" 

IN BESTER VERFASSUNG

Über den Künstler: 
Eyvind Earle wurde 1916 in New York geboren und war schon immer ein produktiver Künstler und Intellektueller. Als Earle 10 Jahre alt war, forderte ihn sein Vater dazu auf, entweder 50 Seiten eines Buches zu lesen oder jeden Tag ein Bild zu malen – Earle beschloss, beides zu tun. Seine Fähigkeiten, insbesondere als Künstler, wuchsen schnell und als er 14 Jahre alt war, hatte er seine erste Einzelausstellung in Frankreich. Mit 21 Jahren radelte der unternehmungslustige junge Künstler mit dem Fahrrad von Hollywood nach New York und malte unterwegs 42 Aquarelle, um seine Reise zu finanzieren.

Earle verbrachte viel Zeit mit Reisen, stellte seine Arbeiten aus und versuchte, während der großen Depression in Amerika Geld zu verdienen. In seinen Zwanzigern kam ihm die Idee, Weihnachtskarten anzufertigen – zunächst schnitt er seine Entwürfe aus Linoleum aus und druckte sie – und machte das Basteln von Weihnachtskarten schließlich zu einer lebenslangen Tradition.

1939 kaufte das New Yorker Metropolitan Museum of Art eines von Earles Gemälden für seine ständige Sammlung. 1951 wurde er von den Walt Disney Studios als Hintergrundmaler für viele beliebte und einige preisgekrönte Animationsfilme engagiert, darunter „Toot, Whistle, Plunk and Boom“ (Gewinner des Oscars für animierte Kurzfilme 1954), „ Peter Pan“ und „Lady and the Tramp“. Earle war der Mann hinter dem Stil, dem Hintergrund und den Farben für „Dornröschen“ mit seinem magischen, mittelalterlichen Stil, der in vielerlei Hinsicht eine Abkehr von Disneys früheren Stilen darstellte.

Nach 15 Jahren in der Animationsbranche widmete sich Earle wieder ganz der Malerei und verbrachte den Rest seines Lebens damit. In den nächsten Jahrzehnten hatte er unzählige Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland, darunter auch in London, Japan und Frankreich. 1991 erschien seine illustrierte Autobiografie Horizon Bound on a Bicycle sowie sein Buch The Complete Graphics of Eyvind Earle and Selected Poems and Writings, 1940-1990. Nach unzähligen Shows, in denen seine Arbeiten ausgestellt und seine Lebensleistungen sowohl im Bereich Animation als auch in der Malerei gewürdigt wurden, verstarb Eyvind Earle am 20. Juli 2000.

Earles frühes Werk war streng realistisch, doch bereits im Alter von 21 Jahren zeichnete sich sein Stil durch eine magische Einfachheit und Direktheit aus. Dieser Übergang wurde durch sein Studium der Werke von Van Gogh, Cezanne, Rockwell, Kent und Georgia O'Keefe beeinflusst und das Endergebnis war äußerst beliebt. Er ist bekannt für seine einzigartige Perspektive auf Landschaften; Seine Gemälde fangen sowohl die Erhabenheit als auch die Einfachheit der Landschaft ein. Earles Gemälde sind sowohl primitiv als auch auf mysteriöse Weise fortschrittlich und zeigen die Suche nach etwas Tiefgründigem. Er erklärte es so: „Seit 70 Jahren male ich Bilder und bin immer wieder von der atemberaubenden Unendlichkeit der Natur überwältigt. Wohin ich mich auch wende und schaue, dort sehe ich die Schöpfung. Kunst ist Schaffen … Kunst ist die Suche nach Wahrheit.“

Die Farben des tatsächlichen Artikels können aufgrund der unterschiedlichen digitalen Bildschirmkalibrierung zwischen digitalen Geräten geringfügig von den Farben auf Ihrem Bildschirm abweichen. Internationale Käufer sind für Einfuhrzölle, Gebühren und Steuern verantwortlich. Weitere Kunst finden Sie in meinen anderen Angeboten. Danke für's Nachsehen! 

Internationale Käufer sind für etwaige Zölle/Steuern/Einfuhrgebühren verantwortlich
Earles frühes Werk war streng realistisch, doch bereits im Alter von 21 Jahren zeichnete sich sein Stil durch eine magische Einfachheit und Direktheit aus. Dieser Übergang wurde durch sein Studium der Werke von Van Gogh, Cezanne, Rockwell, Kent und Georgia O'Keefe beeinflusst und das Endergebnis war äußerst beliebt. Er ist bekannt für seine einzigartige Perspektive auf Landschaften; Seine Gemälde fangen sowohl die Erhabenheit als auch die Einfachheit der Landschaft ein. Earles Gemälde sind sowohl primitiv als auch auf mysteriöse Weise fortschrittlich und zeigen die Suche nach etwas Tiefgründigem. Er erklärte es so: „Seit 70 Jahren male ich Bilder und bin immer wieder von der atemberaubenden Unendlichkeit der Natur überwältigt. Wohin ich mich auch wende und schaue, dort sehe ich die Schöpfu
Year of Production 2001
Style Realism
Production Technique Screen Printing
Features Limited Edition
Features Numbered
Artist Eyvind Earle
Material Paper
Theme Nature
Signed Yes
Original/Licensed Reprint Original
Framing Framed
Signed By Eyvind Earle (Estate signature)
Time Period Produced 2000-2009
Subject National Parks
Subject Women
Type Limited Edition
Country/Region of Manufacture United States
Size Medium