VETTER BASILIO


  • ein Roman von Jose Maria Eca de Queiroz
  • Titel der portugiesischen Originalausgabe "O Primo Bastlio"
  • Deutsch von Rudolf Krügel
  • BUCHCI 65

Verlag, Druckerei, ISBN etc.

  • Berechtigte Ausgabe für den buchclub 65, Berlin 1986
  • Aufbau-Verlag Berlin und Weimar (deutsche Übersetzung)
  • Einbandgestaltung: Manfred Kloppen
  • Typographie: Christa Wendt
  • Karl-Marx-Werk, Graphischer Großbetrieb, Pößneck V15/30
  • Printed in the German Democratic Republic
  • Lizenznummer 301.120/208/86
  • Bestellnummer 613 381 0

Art und Zustand von Einband

  • Pappeinband (Hardcover)
  • ganz leicht verschmutzt
  • ansonsten recht guter gebrauchter Zustand

Zustand von Schutzumschlag

  • nicht oder nicht mehr vorhanden

Anzahl und Zustand der Seiten

  • 494 nummerierte Seiten
  • mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können

Sprache und Schriftart

  • Deutsch
  • lateinische Schrift

Gesamtzustand

  1. 1 = neu - eingeschweißt oder OVP
  2. 2 = wie neu / sehr gut - sehr geringe Gebrauchsspuren
  3. 3 = gut - leichte Gebrauchsspuren
  4. 4 = akzeptabel - deutliche Gebrauchsspuren
  5. 5 = schlecht - stärkere Gebrauchsspuren oder Beschädigungen
  6. 6 = sehr stark beschädigt:
1 2 3 4 5 6

Die Maße sind wie folgt

  • Höhe: ca. 195 mm
  • Breite: ca. 126 mm
  • Stärke: ca. 36 mm
  • Versandgewicht: ca. 490 g

Weitere Informationen

Leseprobe

Elfmal hatte im Speisezimmer die Kuckucksuhr geschlagen. Jorge, in den mit dunklem Saffianleder bezogenen Voltairestuhl hingestreckt, klappte den Louis-Figuier-Band zu, in dem er eben noch gelangweilt herumgeblättert hatte; er dehnte sich, gähnte und sagte: "Willst du dich nicht anziehen, Luisa?"

"Gleich."

Sie war am Tisch sitzen geblieben, in ihrem schwarzen, litzenbesetzten Morgenrock mit den großen Perl-mutterknöpfen, und las den "Diärio de Noticias"; ihr Mundes Haar, ein wenig in Unordnung und von der Wärme des Kopfkissens nur matt glänzend, schlang sich gekräuselt um das Köpfchen mit dem hübschen Profil; ihre Haut hatte die zarte, milchfarbene Tönung der Blondinen. Den Ellbogen auf den Tisch gestützt, spielte sie an ihrem Ohr, und die leichte und langsame Bewegung ihrer Finger ließ zwei Ringe mit winzigen scharlachroten Rubinen aufblitzen.

Sc hatten soeben ihr Frühstück eingenommen.

Das mit Läufern ausgelegte Zimmer mit seiner weißgestrichenen Holzdecke und dem grünen Laubwerk der hellen Tapete stimmte heiter. Es war an einem Sonntag und sehr heiß; die beiden Fenster blieben geschlossen, aber man spürte förmlich, wie draußen die Sonne auf die Glasscheiben brannte und die Steinfliesen des Balkons erhitzte; es herrschte das verhaltene und geruhsame Schweigen eines Messemorgens. Leichte Ermattung lähmte die Glieder, ließ den Wunsch nach Mittagsruhe aufkommen oder nach dem erquickenden irren von Hainen, draußen auf dem Lande, in der…


Die Ware wird wie beschrieben und fotographisch dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abbildungen. Bitte betrachten Sie sich die gezeigten Abbildungen aufmerksam. Ich bin stets bemüht, die Ware so originalgetreu wie möglich darzustellen.

Die Texte wurden von mir mit einer Texterkennungssoftware eingescannt und dann mit einem Rechtschreibprogramm korrigiert. Dies funktioniert allerdings nicht immer, Daher kann es sein, dass sich Rechtschreib- oder Grammatik-Fehler einschleichen. Dafür bitte ich um Verständnis. Danke.

Den zwischenzeitliche Abverkauf über andere Vertriebswege behalte ich mir vor!!!