Pappel Maser Wurzelholz dünnes Furnier mit Papier 250x62-63cm V1

Artikelbeschreibung

Botanische Bezeichnung: Populus nigra
Ursprungsland: 
Mittel-, Ost- und Westeuropa

Hierbei
handelt es sich um Pappel Maser Furnier, auch Mapa Maser genannt. Durch äußere Einflüsse entwickeln Pappeln oft unregelmäßige Stammbildungen. So kommt es zu einer Knollenbildung im Stamm- und nicht im Wurzelbereich, die von zahlreichen in Form und Größe unregelmäßige Gruppen kleiner schwarzer Maserkerne durchsetzt sind und so die Masererscheinung im Holz hervorrufen. Die helle Grundfarbe des Holzes wird oft durch ein abwechslungsreiches Farbenspiel zusätzlich belebt.  
Bitte beachten Sie dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, und dass gerade bei Pappel Maser und Wurzelhölzern dieser Art immer wieder mal kleine Risse/Haarrrisse oder offene Stellen/Einwüchse/Ästchen oder leichte Wellen vorkommen können und man diese auch so verarbeiten kann! Das sind keine Fehler, sondern gehören zu den Merkmalen dieser Wurzelhölzer. Bitte bedenken Sie das vor dem Kauf!
Dieses flächige Furnierblatt wurde bereits aus vielen einzelnen kleinen fortlaufenden Wurzelholzblättern zusammengefügt (gespiegelt mit Kreuzfugen). Kleine Abweichungen der einzelnen Furnierblätter können möglich sein, gewisse markante offene Einwüchse sind ausgebessert. Diese sehr dünnen Furniere sind nur im Rohzuschnitt und eher für den erfahrenen Handwerker/Fachmann gedacht. Sie dienen als Ausgangsmaterial für viele verschiedene kleine künstlerische Projekte wie, Schmuck, Kleinteile, Möbel, Handyschalen, Instrumente, oder div DIY Projekte. Die  Rückseite der Furniere ist mit einem dicken Papier kaschiert/verstärkt (letztes BeispielFoto). Das Papier bleibt auf dem Furnier und kommt auf die Unterseite bei der Verarbeitung und wird mit verarbeitet. Bitte achten Sie darauf, dass gerade bei diesen vorgefertigten und bereits gefügten Furnieren die Strukturen/Maserungen und die Anordnung der einzelnen Blätter manchmal etwas abweichen können, sowie auch mal eine kleine offene Stelle/feiner Haarriss/Spalt auftreten können. Aber durch das Papier auf der Rückseite ist das Furnier für eine fachgerechte Verarbeitung vorbereitet! Diese dünnen Furniere dürfen nicht mehr mit normalen Schleifpapier (80-100er) geschliffen werden, sondern nur ganz leicht und vorsichtigt mit zB Lackschleifpapier (200-400er), etwas Erfahrung von Vorteil! Hinweis/Tipp: bei etwas größeren Einwüchsen, einem Spalt oder Haarrissen kann man einen farblich passenden Lackstift vor dem Lackieren zum Ausbessern verwenden. Alle Blätter werden einzeln fotografiert und bereits erwähnte markante Merkmale werden gezeigt und sind ersichtlich. Bei sehr sehr ähnlichen fortlaufenden Blättern können sich Strukturen/Maserungen im Holz etwas ändern!

Sie erhalten diesen Artikel in folgenden Maßen pro Blatt:     

Länge cm +/-

Breite cm ca.

Blattzahl

Stärke mm ca.

 

250

+/- 62-63

1

+/- 0,30



 

Pappel Maser Wurzelholz dünnes Furnier mit Papier 250x62-63cm V1

Botanische Bezeichnung: Populus nigra
Ursprungsland: 
Mittel-, Ost- und Westeuropa

Hierbei
handelt es sich um Pappel Maser Furnier, auch Mapa Maser genannt. Durch äußere Einflüsse entwickeln Pappeln oft unregelmäßige Stammbildungen. So kommt es zu einer Knollenbildung im Stamm- und nicht im Wurzelbereich, die von zahlreichen in Form und Größe unregelmäßige Gruppen kleiner schwarzer Maserkerne durchsetzt sind und so die Masererscheinung im Holz hervorrufen. Die helle Grundfarbe des Holzes wird oft durch ein abwechslungsreiches Farbenspiel zusätzlich belebt.  
Bitte beachten Sie dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, und dass gerade bei Pappel Maser und Wurzelhölzern dieser Art immer wieder mal kleine Risse/Haarrrisse oder offene Stellen/Einwüchse/Ästchen oder leichte Wellen vorkommen können und man diese auch so verarbeiten kann! Das sind keine Fehler, sondern gehören zu den Merkmalen dieser Wurzelhölzer. Bitte bedenken Sie das vor dem Kauf!
Dieses flächige Furnierblatt wurde bereits aus vielen einzelnen kleinen fortlaufenden Wurzelholzblättern zusammengefügt (gespiegelt mit Kreuzfugen). Kleine Abweichungen der einzelnen Furnierblätter können möglich sein, gewisse markante offene Einwüchse sind ausgebessert. Diese sehr dünnen Furniere sind nur im Rohzuschnitt und eher für den erfahrenen Handwerker/Fachmann gedacht. Sie dienen als Ausgangsmaterial für viele verschiedene kleine künstlerische Projekte wie, Schmuck, Kleinteile, Möbel, Handyschalen, Instrumente, oder div DIY Projekte. Die  Rückseite der Furniere ist mit einem dicken Papier kaschiert/verstärkt (letztes BeispielFoto). Das Papier bleibt auf dem Furnier und kommt auf die Unterseite bei der Verarbeitung und wird mit verarbeitet. Bitte achten Sie darauf, dass gerade bei diesen vorgefertigten und bereits gefügten Furnieren die Strukturen/Maserungen und die Anordnung der einzelnen Blätter manchmal etwas abweichen können, sowie auch mal eine kleine offene Stelle/feiner Haarriss/Spalt auftreten können. Aber durch das Papier auf der Rückseite ist das Furnier für eine fachgerechte Verarbeitung vorbereitet! Diese dünnen Furniere dürfen nicht mehr mit normalen Schleifpapier (80-100er) geschliffen werden, sondern nur ganz leicht und vorsichtigt mit zB Lackschleifpapier (200-400er), etwas Erfahrung von Vorteil! Hinweis/Tipp: bei etwas größeren Einwüchsen, einem Spalt oder Haarrissen kann man einen farblich passenden Lackstift vor dem Lackieren zum Ausbessern verwenden. Alle Blätter werden einzeln fotografiert und bereits erwähnte markante Merkmale werden gezeigt und sind ersichtlich. Bei sehr sehr ähnlichen fortlaufenden Blättern können sich Strukturen/Maserungen im Holz etwas ändern!

Sie erhalten diesen Artikel in folgenden Maßen pro Blatt:     

Länge cm +/-

Breite cm ca.

Blattzahl

Stärke mm ca.

 

250

+/- 62-63

1

+/- 0,30



 

Angebote bequem per E-Mail erhalten